SV Motor (GDR)


Autor/Urheber:
East Germany's Governing Association of SV Aktivicst
Größe:
512 x 477 Pixel (18918 Bytes)
Beschreibung:
The logo of the SV Motor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Motor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:

Sportmuseum Leipzig,

Sammlungs- und Dokumentationszentrum,

Am Sportforum 10,

04105 Leipzig (Saxony),

Telephone: +49 (0)341 - 98 05 112,

Fax: +49 (0)341 - 98 06 491,

E-Mail: sportmuseum.leipzig@t-online.de

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 May 2025 07:48:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sportvereinigung

Sportvereinigungen (SV) waren spezielle Sportorganisationen im DDR-Sportsystem, die nach Gewerkschaftsbereichen geordnet waren. In der DDR gab es 18 Sportvereinigungen, davon 16 zivile. Die beiden übrigen waren die Sportvereinigungen des Militärs (Armeesportvereinigung Vorwärts) und der inneren Sicherheitsorgane (Sportvereinigung Dynamo). Fast alle Sportgemeinschaften der DDR waren einer dieser Sportvereinigungen zugeteilt. Der überwiegende Teil der Sportvereinigungen wurde Anfang der 1950er Jahre gegründet, jedoch 1957 schon wieder aufgelöst. .. weiterlesen

SV Hermsdorf

Der SV Hermsdorf ist ein Mehrspartensportverein aus Hermsdorf in Thüringen. Er hat 11 aktive Abteilungen. Zu den erfolgreichsten Abteilungen gehören z. Z. Handball und Leichtathletik. Die 1. Männermannschaft im Handball spielt in der Saison 2013/2014 in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga. Die Leichtathletikabteilung ist Jugendtalentezentrum des Freistaates Thüringen. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1952/53

Die Bezirksliga Frankfurt/Oder 1952/53 war die erste Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Frankfurt/Oder und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS. Durch die Verwaltungsreform im Juli 1952 in der DDR wurden 15 Bezirke anstelle der Länder gegründet. Daraufhin gab es auch im Fußball Änderungen im Ligasystem, so dass die Bezirksligen die ehemaligen Landesklassen ersetzten. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Erfurt 1961/62

Die Fußball-Bezirksliga Erfurt 1961/62 war die zehnte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Erfurt durchgeführten Bezirksliga Erfurt. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Erfurt und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1955

Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1955 war eine Übergangsrunde, die bei ihrer vierten Austragung vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführt wurde. Durch die Installierung der II. DDR-Liga, blieb die Bezirksliga Frankfurt/Oder immer noch höchste Spielklasse im Bezirk Frankfurt/Oder, aber nur noch vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1956

Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1956 war die fünfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Frankfurt/Oder und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1958

Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1958 war die siebte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Frankfurt/Oder und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV. .. weiterlesen