Ribston Pepping


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2250 x 1926 Pixel (887452 Bytes)
Beschreibung:
Ein Apfel der Sorte Ribston Pepping am Baum
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 13 Oct 2023 02:52:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ribston Pepping

Ribston Pepping auch Goldrabau, Englische Granatrenette, Travers Renette, Glory of York oder Nonpareille d’Angleterre ist eine zu den Renetten gehörende alte Sorte des Kulturapfels (Malus domestica), die bereits 1708 auf den zum Schloss Ribston bei Knaresborough in Yorkshire gehörenden Ländereien als Zufallssämling entstand und von dort weiterverbreitet wurde. .. weiterlesen

Liste von Apfelsorten/R

Erläuterungen und Quellen: Siehe Hauptartikel! .. weiterlesen

Renette

Als Renette oder Reinette bezeichnet man eine Gruppe von Apfelsorten. Diese zeichnen sich durch dichtes, später markiges Fleisch aus, mit meistens kennzeichnendem Geschmack. Die Bezeichnung Renette stammt ursprünglich aus dem Französischen, wobei zunächst die Schreibweisen Rainette und Reinette verwendet wurden. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist unklar. Zum einen wird diskutiert, dass sich der Name vom Diminutiv des französischen Wortes reine (Königin) ableitet und sich auf den Geschmack der Reinetten bezieht, die früher als besonders edle Tafelobstsorten galten. Zum anderen wird auch eine Herleitung vom lateinischen Wort rana vermutet, wobei ein Bezug zu der Schale der Renetten hergestellt wird, die oft durch auffällige Lentizellen gepunktet erscheint. .. weiterlesen