Pyrenees topographic map-de


Autor/Urheber:
Eric Gaba (Sting - fr:Sting)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3200 x 1900 Pixel (6603224 Bytes)
Beschreibung:
Topografische Karte der Pyrenäen in Deutsch.
Kommentar zur Lizenz:
Attribution and Share-Alike required
Lizenz:
Credit:
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 30 Apr 2025 22:35:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Bergen in den Pyrenäen

Die Liste von Bergen in den Pyrenäen führt eine Auswahl von Bergen und Erhebungen in den Pyrenäen. .. weiterlesen

Höhle von Tuc d’Audoubert

Die Höhle von Tuc d’Audoubert („Tuc-Höhle“) ist eine prähistorische Höhle der französischen Pyrenäen in der Gemeinde Montesquieu-Avantès im Département Ariège, dessen Gangsystem in das der Drei-Brüder-Höhle hineinragt, ohne dass sie sich berühren. Sie gehört zum Umkreis der Frankokantabrischen Höhlenkunst. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Höhle von Enlène. .. weiterlesen

Pyrenäen

Die Pyrenäen sind eine rund 430 km lange Gebirgskette. Sie trennen die Iberische Halbinsel im Süden vom übrigen Europa im Norden und spannen sich vom Atlantischen Ozean im Westen bis zum Mittelmeer im Osten. Sie sind Teil des Alpidischen Gebirgssystems. .. weiterlesen

Col du Portillon

Der Col du Portillon oder Coll del Portillón ist ein Gebirgspass in den Pyrenäen. Er liegt auf der Grenze zwischen Frankreich und Spanien und verbindet Bagnères-de-Luchon im französischen DépartementHaute-Garonne mit Bossòst in der spanischen Provinz Lleida. .. weiterlesen

Col de Latrape

Der Col de Latrape ist ein 1109 m hoher Gebirgspass im französischen Teil der Pyrenäen. Er liegt im Département Ariège etwa 25 km südöstlich von Saint-Girons und 30 km südwestlich von Foix 8 km von der spanischen Grenze entfernt. .. weiterlesen

X-Pyr

Die X-Pyr ist ein internationaler Wettkampf für Gleitschirmteams im Biwakfliegen, der seit 2012 im Zweijahresrhythmus ausgetragen wird. Das Wettbewerbsformat ist angelehnt an die Red Bull X-Alps, die bereits seit 2003 ausgetragen werden. Ziel war es, dasselbe Format anzuwenden und dabei die Pyrenäen vom Atlantischen Ozean bis zum Mittelmeer zu durchqueren. .. weiterlesen