Proboszczów, kościół Świętej Trójcy (Kirche-Probsthain)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1549 x 1248 Pixel (94548 Bytes)
Beschreibung:
Ehemalige evangelische Zufluchtskirche in Proboszczów (dt. Probsthain im ehem. Herzogtum Liegnitz), jetzt katholische Pfarrkirche des Ortes
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Nov 2023 05:49:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zufluchtskirche

Zufluchtskirchen waren bestehende Gotteshäuser in evangelischen Landesteilen, die in der Nähe der damaligen Grenze zu katholischen Gebieten in Schlesien lagen und den evangelischen Schlesiern dieser Gebiete nach der Enteignung ihrer evangelischen Kirchen (1654–1668) Aufnahme und religiöse Zuflucht gewährten. In diese etwa 95 Kirchen wandten sich evangelische Schlesier, denen in ihrer Heimat die freie Religionsausübung fortan verwehrt war, d. h., sie gingen auf Kirchfahrt. Es gabZufluchtskirchen auf brandenburgischem Gebiet .. weiterlesen

Liste der Grenz- und Zufluchtskirchen Schlesiens

Die Liste beinhaltet Grenzkirchen und Zufluchtskirchen, die an der Grenze zu Schlesien standen und von evangelischen Schlesiern besucht wurden. .. weiterlesen