Plaque Bir-Hakeim, Pont de Bir-Hakeim, Paris
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1514 x 1200 Pixel (1280861 Bytes)
Beschreibung:
Gedenktafel an der Bir-Hakeim-Brücke, die das 15. und 16. Pariser Arrondissement verbindet.
"In Bir-Hakeim wehrte die erste Brigade der Freien Französischen Streitkräfte vom 27. Mai bis zum 11. Juni 1942 den wütenden Angriff von zwei feindlichen Divisionen ab und bewies der Welt, dass Frankreich den Kampf nie aufgegeben hatte."
"In Bir-Hakeim wehrte die erste Brigade der Freien Französischen Streitkräfte vom 27. Mai bis zum 11. Juni 1942 den wütenden Angriff von zwei feindlichen Divisionen ab und bewies der Welt, dass Frankreich den Kampf nie aufgegeben hatte."
Lizenz:
Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-443-1589-07 / Zwilling, Ernst A. / CC-BY-SA 3.0












(c) Eric Gaba, Wikimedia Commons user Sting, CC BY-SA 3.0



(c) Николай Максимович, CC BY 3.0






Relevante Artikel
Pont de Bir-HakeimDer Pont de Bir-Hakeim ist eine Brücke über die Seine in Paris. Sie wurde 1878 als Pont de Passy gebaut. 1949 erhielt sie ihren heutigen Namen, am 10. Juli 1986 wurde sie zum schützenswerten Denkmal (Monument historique) erklärt. .. weiterlesen
Schlacht von Bir HakeimDie Schlacht von Bir Hakeim war während des Zweiten Weltkriegs in Libyen ein Teil der deutsch-italienischen Offensiv-Operationen gegen die von den Alliierten gehaltetenen Gazala-Stellungen westlich von Tobruk. .. weiterlesen