Panzergrenadierbrigade 32 (Bundeswehr)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Panzergrenadierbrigade 32Die Panzergrenadierbrigade 32 war bis 1997 eine aktive Brigade des deutschen Heeres mit Sitz des Stabes in Schwanewede. Die Truppenteile waren mit Masse in Bremen und dem niedersächsischen Umland stationiert. Die Brigade war die meiste Zeit der 11. Panzergrenadierdivision unterstellt. .. weiterlesen
Liste der Truppenteile der Panzergrenadiertruppe des Heeres der BundeswehrDie Liste der Truppenteile der Panzergrenadiertruppe des Heeres der Bundeswehr enthält alle aufgelösten, aktiven und nicht aktiven (Geräteeinheiten) Panzergrenadierverbände der Bundeswehr sowie eine kurze Übersicht über ihren Aufstellungszeitpunkt, Stationierungsorte und gegebenenfalls über ihre Auflösung oder Umbenennung. .. weiterlesen
11. PanzergrenadierdivisionDie 11. Panzergrenadierdivision war eine Division des Heeres der Bundeswehr mit Sitz des Stabes in Oldenburg. Die Division wurde zum 30. September 1994 aufgelöst. Die Truppenteile waren im nordwestlichen Niedersachsen zwischen Ems, Weser und Aller sowie in Bremen stationiert. .. weiterlesen
Gliederung des Feldheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4)Die Gliederung des Feldheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Feldheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Feldheeres zum Ende des Kalten Krieges. .. weiterlesen
Liste der Verbandsabzeichen der BundeswehrDie Liste der Verbandsabzeichen der Bundeswehr gibt einen Überblick über die Verbandsabzeichen der Bundeswehr. .. weiterlesen
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 2)Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 2 beschreibt die Truppenteile des Heeres in der Heeresstruktur 2. Die Heeresstruktur 2 bezeichnete die Gliederung zwischen etwa März 1959 bis etwa 1970 als die Umgliederung in die Heeresstruktur 3 begann. Auffälligster Unterschied zwischen der Heeresstruktur 1 und 2 waren der anhaltende Aufwuchs sowie die Aufstellung von Brigaden bei gleichzeitiger Auflösung der für die Heeresstruktur 1 typischen Kampfgruppen. .. weiterlesen
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 3)Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 3 beschreibt die Truppenteile des Heeres in der Heeresstruktur 3. Die Heeresstruktur 3 bezeichnete die Gliederung zwischen etwa 1970 bis etwa 1980 als die Umgliederung in die Heeresstruktur 4 begann. Auffälligster Unterschied zwischen der Heeresstruktur 2 und 3 war die Aufstellung der letzten der 36 geplanten Brigaden, die Umgliederung einiger Divisionen und Brigaden in Jägerdivisionen und Jägerbrigaden, die Umgliederung der Fallschirmjägerbrigaden in Luftlandebrigaden sowie die erstmalige Eingliederung des Territorialheeres in das Heer. .. weiterlesen