Mandronhütte Stereoskopie


Autor/Urheber:
Verlag Würthle & Sohn
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2730 x 1335 Pixel (826329 Bytes)
Beschreibung:
Mandronhütte im Bau ca. 1894, dahinter die 1878 eröffnete Leipziger Hütte. Im Hintergrund der Presanellagletscher mit der Cima Vermiglio (3458 m) (links) und dem Monte Gabbiolo (3458 m) (rechts)
Lizenz:
Credit:
Photographie & Verlag 1905 Würthle & Sohn, Wien-Salzburg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 09:55:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rifugio Mandrone

Das Rifugio „Città di Trento“ al Mandrone oder nur Rifugio Mandrone ist eine alpine Schutzhütte in der italienischen Provinz Trient in der Adamellogruppe. Sie liegt auf einer Höhe von 2442 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Spiazzo und gehört der autonomen Sektion SAT des CAI. Die Hütte wird in der Regel vom 20. Juni bis 20. September durchgehend bewirtschaftet. Sie bietet 100 Bergsteigern Schlafplätze und hat einen Winterraum für sechs Personen. .. weiterlesen