Logo SC Traktor Schwerin
unbekannt
unbekannt
Relevante Bilder




































Relevante Artikel
SC Traktor SchwerinDer SC Traktor Schwerin war ein Sportclub aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der als Schwerpunkte die Sportarten Boxen, Leichtathletik, Volleyball und Segeln förderte. Er war eines der Aushängeschilder der Sportvereinigung Traktor. .. weiterlesen
DDR-Meisterschaften im Boxen 1986Die DDR-Meisterschaften im Boxen wurden 1986 zum 38. Mal ausgetragen und fanden vom 3. bis 7. Dezember statt. Hauptkampfort der Meisterschaften war die Schweriner Sport- und Kongresshalle. An den Titelkämpfen nahmen 107 Boxer teil, die in zwölf Gewichtsklassen die Meister ermittelten. Geboxt wurde auch in Boizenburg (Vorrunde), Güstrow sowie Neustadt-Glewe (Viertelfinale) und Wismar (Halbfinale). Der SC Traktor Schwerin war in eigener Halle mit sechs Titeln der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft. Mit Dieter Berg, Andreas Zülow, Torsten Koch, Enrico Richter, René Suetovius, Sven Lange und Ulli Kaden konnten gleich sieben Boxer ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. .. weiterlesen
DDR-Meisterschaften im Boxen 1972Die DDR-Meisterschaften im Boxen wurden 1972 zum 24. Mal ausgetragen. Die Finalkämpfe fanden vom 13. bis 17. März in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Der SC Dynamo Berlin war mit drei Titeln der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft. Mit Rainer Blum, Stefan Förster, Ulrich Beyer, Manfred Weidner und Ottomar Sachse konnten fünf Boxer ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. .. weiterlesen
DDR-Meisterschaften im Boxen 1976Die DDR-Meisterschaften im Boxen wurden 1976 zum 28. Mal ausgetragen und fanden vom 23. bis 27. März in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. An den Titelkämpfen nahmen 108 Boxer teil, die in elf Gewichtsklassen die Meister ermittelten. Der ASK Vorwärts Frankfurt/O. war mit vier Titeln der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft. Mit Dietmar Geilich, Klaus Gertenbach, Ulrich Beyer, Bernd Wittenburg, Ottomar Sachse und Jürgen Fanghänel konnten sechs Boxer ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Stefan Förster kam diesmal eine Gewichtsklasse tiefer zu Titelehren. .. weiterlesen
DDR-Meisterschaften im Boxen 1981Die DDR-Meisterschaften im Boxen wurden 1981 zum 33. Mal ausgetragen und fanden vom 7. bis 13. Dezember in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. An den Titelkämpfen nahmen 127 Boxer teil, die in zwölf Gewichtsklassen die Meister ermittelten. Geboxt wurde auch in Neustadt-Glewe (Vorrunde), Ludwigslust, Güstrow und Wismar. Der SC Traktor Schwerin war als Gastgeber mit vier Titeln der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft. Mit Dietmar Geilich, Wolfgang Prosch, Dirk Schäfer, Dietmar Schwarz, Jürgen Fanghänel und Ulli Kaden konnten sechs Boxer ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. .. weiterlesen
DDR-Leichtathletik-Meisterschaften 1979Die DDR-Leichtathletik-Meisterschaften wurden 1979 zum 30. Mal ausgetragen und fanden vom 9. bis 12. August im Karl-Marx-Städter Ernst-Thälmann-Stadion statt. Die Meisterschaft diente als letzte Generalprobe für den in gut zwei Wochen später ausgetragenen Leichtathletik-Weltcup in Montreal. .. weiterlesen
DDR-Leichtathletik-Meisterschaften 1982Die DDR-Leichtathletik-Meisterschaften wurden 1982 zum 33. Mal ausgetragen und fanden vom 30. Juni bis 3. Juli im Dresdener Heinz-Steyer-Stadion statt. .. weiterlesen