Liburnia 5th BC


Autor/Urheber:
Zenanarh
Größe:
1212 x 1504 Pixel (1211310 Bytes)
Beschreibung:
Liburnia and central Adriatic archipelago under Liburnian rule in the 5th century BC.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk wurde (oder wird hiermit) durch den Autor, Zenanarh auf Wikimedia Commons , in die Gemeinfreiheit übergeben. Dies gilt weltweit.

Falls dies rechtlich nicht möglich ist:
Zenanarh erlaubt jedermann die Verwendung des Werks zu jedem Zweck ohne jegliche Bedingungen, außer solchen Bedingungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Based on multiple sources, the main used for this map: M. Zaninović, Liburnia Militaris, Opusc. Archeol. 13, 43-67 (1988), UDK 904.930.2(497.13)>>65<<, M. Blečić, Prilog poznavanju antičke Tarsatike, VAMZ, 3.s., XXXIV 65-122 (2001), UDK 904:72.032 (3:497.5). Base map: Dinaric Alps National Parks map-fr.svg.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jul 2024 01:43:24 GMT


Relevante Artikel

Liburner

Die Liburner waren ein illyrischer Volksstamm. Ihr Siedlungsgebiet lag am östlichen Ufer der Adria in Liburnien in der Gegend von Iader und erstreckte sich in etwa vom Fluss Krka im Süden bis zur Kvarner-Bucht im Norden. Im Süden waren ihre Nachbarn die Delmaten, im Norden die Veneter und Histrier, im Nordosten die Iapoden. .. weiterlesen

Japoden

Die Japoden, auch Iapoden, Iapyden waren ein keltischer Stamm, dessen Siedlungsgebiet vom Ocra-Gebirge im Karst an der oberen Save und nordöstlich von Istrien bis ins Tal der Una reichte. Nachbarn der Japoden waren im Norden die Noriker, denen sie manchmal als Klientenstamm zugezählt werden, im Südwesten die Liburner und Histrier sowie im Osten die Taurisker. .. weiterlesen