Leipziger Medienpreis 2012 - Balázs Nagy Navarro und Aranka Szávuly
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
266 x 150 Pixel (26222813 Bytes)
Beschreibung:
Leipziger Medienpreis 2012: Balázs Nagy Navarro und Aranka Szávuly. Den „Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien“ Leipzig (Sparkassenstiftung Leipzig) erhalten im Jahr 2012 Journalisten aus Mexiko, Deutschland und Ungarn. Hier die ungarischen Preisträger auf der Pressekonferenz in der Medienakademie Leipzig am 08.10.2012. Video: Maximilian Schönherr
Die beiden Journalisten arbeiteten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk 'MTV' in Budapest. Als die Regierung von Viktor Orbán 2010 begann, kritischen Journalismus zu unterbinden, spürten Navarro und Szávuly, wie viele Kollegen, den zunehmenden Druck, linientreu zu berichten. Sie weigerten sich und erhileten 2011 ihre fristlose Kündigung. Daraufhin begannen sie einen Streik vor dem Gebäude des Fernsehsenders, zusammen mit einem Hungerstreik.
Lizenz:
Relevante Artikel
Preis für die Freiheit und Zukunft der MedienSeit 2001 vergibt die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig den Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien an Journalisten, Verleger und Medieninstitutionen. Die Preise sind seit 2004 mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. .. weiterlesen