Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées region location map
Eigenes Werk
- Sources of data:
- NASA Shuttle Radar Topography Mission (SRTM3 v.2 & SWBD) (public domain) ;
- Directive Cadre sur l'Eau;
- GEOFLA.
- NASA Shuttle Radar Topography Mission (SRTM3 v.2 & SWBD) (public domain) ;
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Drei-Brüder-HöhleDie Drei-Brüder-Höhle ist eine der drei Höhlen des Volp. Sie liegt in der südfranzösischen Region Okzitanien im Département Ariège auf dem Gebiet der Gemeinde Montesquieu-Avantès und gehört zum Umkreis der frankokantabrischen Höhlenkunst. Als Bilderhöhle des Jungpaläolithikums enthält sie berühmte Höhlenmalereien aus der Kulturstufe des Magdaléniens. Die Meereshöhe beträgt 465 Meter. In direkter Nachbarschaft befinden sich die beiden anderen Volp-Höhlen, die Höhle von Tuc d’Audoubert sowie die Höhle von Enlène. .. weiterlesen
Pont Vieux (Béziers)Die Pont vieux ist eine erstmals 1134 urkundlich erwähnte Steinbogenbrücke in Béziers (Südfrankreich). Sie war lange Zeit die einzige Brücke, auf der man den Orb überqueren konnte. Die Handelsstraße zwischen der Provence und Toulouse führte über sie. .. weiterlesen
Höhle von EnlèneDie Höhle von Enlène ist eine der drei Volp-Höhlen. Als Teil des Kultstätten-Netzwerks der Kette Pyrenäen-Kantabrisches Gebirge, liegt sie in Frankreich in der Region Okzitanien im Département Ariège auf dem Gebiet der Gemeinde Montesquieu-Avantès. Sie gehört zum Umkreis der Frankokantabrischen Höhlenkunst. In direkter Nachbarschaft befinden sich die beiden anderen Volp-Höhlen, die Höhle von Tuc d’Audoubert sowie die Drei-Brüder-Höhle. .. weiterlesen
Flughafen MontpellierDer Flughafen Montpellier ist der Flughafen der südfranzösischen Stadt Montpellier. Er ist der nach Passagierzahlen zwölftgrößte Flughafen Frankreichs mit 1,76 Millionen Passagieren im Jahr 2022 und liegt rund zwölf Kilometer südöstlich der Stadt. .. weiterlesen
Höhle von Mas d’AzilBei der Höhle von Mas d’Azil handelt es sich um eine im Südwesten Frankreichs im Département Ariège gelegene Tunnelhöhle, die insbesondere als prähistorischer Fundplatz des Magdalenien Bekanntheit erlangte. Anhand der in der Höhle gemachten Funde definierte der französische Prähistoriker Edouard Piette Ende des 19. Jahrhunderts den Begriff des Azilien. Im Aurignacien und Solutréen diente die Höhle nur als kurzzeitiger Lagerplatz, während sie in späteren Zeiten eine dauerhaftere Belegungsdauer aufwies. .. weiterlesen
Viaduc de LavaurDas Viaduc de Lavaur ist eine Eisenbahnbrücke über den tief eingeschnittenen Agout in Lavaur, Tarn, in der französischen Region Okzitanien, die Lavaur auf der Bahnstrecke Montauban-Ville-Bourbon–La Crémade mit Castres weiter im Südosten verbindet. Die Brücke dient heute den regionalen Expresszügen des TER Midi-Pyrénées. Der Pont de Lavaur, eine 1791 fertiggestellte Straßenbrücke rund 200 m weiter südlich, ist sonst die einzige Brücke, die in Lavaur den Fluss überquert. .. weiterlesen
Pont de LavaurDie Pont de Lavaur ist eine in den Jahren 1772 bis 1785 erbaute Brücke über den tief eingeschnittenen Fluss Agout in Lavaur, Tarn, in der französischen Region Okzitanien. Sie ist nach wie vor die einzige Straßenbrücke, die Lavaur mit seinen Vororten auf dem rechten Ufer verbindet und mit der Route départementale RD 47 den Weg nach Osten ermöglicht. Nur das Viaduc de Lavaur, eine 1884 von Paul Séjourné gebaute Eisenbahnbrücke rund 200 Meter weiter nördlich, quert ansonsten den Fluss. Die Pont de Lavaur ist seit 1960 als Monument historique geschützt. .. weiterlesen