Lage Reichenau Bodensee


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
417 x 180 Pixel (54819 Bytes)
Beschreibung:

Position of the island and municipality of Reichenau (Lake Constance). Legend: light yellow = Germany; green = Switzerland

Based on Image:Karte Bodensee.png by Tschubby (uploaded to de.wikipedia 18:09, 1. Mär 2005 by de:Benutzer:Tschubby and marked GFDL).
Lizenz:
Credit:
eigenes Werk des ursprünglichen Hochladers Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 07 Jun 2025 03:48:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichenau (Insel)

Die Reichenau ist eine bewohnte Insel im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg und die größte Insel im Bodensee. Die zur Gemeinde Reichenau gehörende „Klosterinsel Reichenau“ ist seit 2000 als „herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter“ auf der UNESCO-Welterbe-Liste verzeichnet. .. weiterlesen

Kloster Reichenau

Das Kloster Reichenau war eine Benediktinerabtei in Mittelzell auf der Insel Reichenau im Bodensee. Es wurde 724 von Pirminius gegründet und war ab 1540 ein Priorat des Konstanzer Bischofs. Es zählt neben der mit der Reichenau in regem geistigen Kontakt stehenden Fürstabtei St. Gallen und dem Kloster Fulda zu den bedeutendsten Klöstern der karolingischen Zeit. 1757 wurde das Kloster aufgehoben, 1803 verließen die letzten Mönche die Insel. Heute befindet sich im Klostergebäude das Rathaus der Gemeinde Reichenau, die ehemalige Klosterkirche ist heute das Münster St. Maria und Markus – im April 2024 wurde es von Papst Franziskus anlässlich des 1300-jährigen Jubiläums zur Basilica minor erhoben. .. weiterlesen