Knowledge of German EU map (2010)
- Knowledge of German EU map.png: HernauMan
- EU-United Kingdom.svg: NuclearVacuum
- derivative work: AlphathonTM (talk)
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Demografie der Europäischen UnionDie Demografie der Europäischen Union betrachtet die Wirkung natürlicher und künstlicher Veränderungsfaktoren auf die Bevölkerung in der Europäischen Union. Auf Grundlage einer Schätzung von Eurostat lebten 2023 in der Europäischen Union rund 448 Mill. Einwohner auf einer Fläche von rund 4,2 Millionen Quadratkilometern. Die Europäische Union gehört damit mit einer Bevölkerungsdichte von 106 Einwohner/km² zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. .. weiterlesen
DeutschlandDeutschland ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es besteht aus 16 Ländern und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaats dar. Im Rahmen der Wiedervereinigung Deutschlands wurde Berlin 1990 Bundeshauptstadt und 1991 zum Parlaments- und Regierungssitz bestimmt. .. weiterlesen
Europäische UnionDie Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa und mit Zypern einem geographisch in Asien. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Deutsch und Französisch unter den Muttersprachen und Englisch als Zweit- oder Fremdsprache. 2012 wurde die Europäische Union mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. .. weiterlesen
Karte (Kartografie)Eine Karte ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Sie ist ein eingeebnetes, verkleinertes und generalisiertes, mit Beschreibungen und Zeichen versehenes Abbild der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Beim Karteninhalt unterscheidet man zwei Hauptgruppen von Karten: topografische Karten und thematische Karten. Bei der Herkunft wird zwischen amtlichen und privaten Karten unterschieden. .. weiterlesen
Amtssprachen der Europäischen UnionIn der Europäischen Union werden aktuell 24 Sprachen als Amts- und Arbeitssprachen anerkannt. Die Sprachenfrage wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde. Rechtsgrundlage für die Verordnung ist aktuell Art. 342 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV): „Die Regelung der Sprachenfrage für die Organe der Union wird unbeschadet der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union vom Rat einstimmig durch Verordnungen getroffen.“ .. weiterlesen
Deutsch als FremdspracheDeutsch als Fremdsprache (DaF) bezeichnet einerseits den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lernenden, für die Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, und andererseits bezeichnet es den Deutschunterricht für diese Lernenden, einschließlich der entsprechenden Didaktik. Dieser Unterricht kann an Menschen in deutschsprachigen oder auch in anderssprachigen Ländern oder Gebieten gerichtet sein. .. weiterlesen