K-Truss
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der längsten Fachwerk-EinfeldträgerDie Liste der längsten Fachwerk-Einfeldträger gibt einen Überblick über die im Brückenbau verwendeten Einfeldträger großer Spannweite in Fachwerkbauweise. Mit der Einführung von Schmiedeeisen und später Stahl wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dieser Tragwerkkonstruktion erstmals Spannweiten von über 150 Meter erreicht. Besonders die expandierenden Eisenbahngesellschaften in Nordamerika beschleunigten deren Weiterentwicklung, wodurch Anfang des 20. Jahrhunderts Spannweiten von über 200 Meter realisiert werden konnten. Für noch größere Spannweiten setzten sich bei Fachwerkbrücken später Mehrfeldträger wie Durchlaufträger oder Gerberträger durch. Obwohl die meisten Brücken mit langen Einfeldträgern dieser Bauform in den USA errichtet wurden, war der erste Rekordhalter die Eisenbahnbrücke Culemborg von 1868 in den Niederlanden mit 154 Metern. Hier wurde über hundert Jahre später 1983 auch der weltweit längste Fachwerkträger zwischen zwei Auflagern errichtet, der mit einer Spannweite von 235 Metern Teil der Eisenbahnbrücke Nijmegen ist. .. weiterlesen
FachwerkbrückeEine Fachwerkbrücke ist eine Brücke, deren Tragwerk im Wesentlichen aus Fachwerken besteht. .. weiterlesen