Jenny Porr Sjöhistoriska museet Fo213779


Autor/Urheber:
Okänd fotograf / Sjöhistoriska museet
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 795 Pixel (727757 Bytes)
Beschreibung:
German coaster JENNY PORR (IMO 5221477) built at Schiffswerft August Pahl, Hamburg-Finkenwärder, as passenger ship FINKENWÄRDER (yard № 187, launched: 05-05-1936, delivered: 22-07-1936) for Hafen-Dampfschiffahrts AG Hamburg, sunk by bombs in Allied air raid 07-1943, raised 1947 and converted to cargo vessel (whereby 75% of the hull was renewed) at Elsflether Werft, Elsfleth, 1949 (yard № 273, delivered 23-04-1949), later names: 1949 CLAUS BISCHOFF, 1951 JENNY PORR, 1959 MARGA, 1963 SVANSJO, wrecked Hamnholmen, Aland Islands, 19-10-1971, collection J. Robert Boman (1926 - 2002) owned by Sjöhistoriska museet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Nov 2022 17:15:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010929-0005 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Reederei Heinrich Bischoff

Die Reederei Heinrich Bischoff wurde 1956 von Heinrich Christian Bischoff in Hamburg mit Sitz im Johannisbollwerk gegründet und 1962 im Rahmen eines Vergleichsverfahrens geschlossen. .. weiterlesen

Schiffswerft August Pahl

Die Schiffswerft August Pahl war eine nach ihrem Gründer benannte Werft in Hamburg. .. weiterlesen