Das letzte Abendmahl
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Villa Borghese (Rom)Villa Borghese ist die Bezeichnung für eine Parkanlage in Rom. Sie ging aus dem Landgut der adligen Familie Borghese hervor. Bekanntester Anziehungspunkt ist die Galleria Borghese, die sich im Casino nobile befindet und zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Roms zählt. Berühmt ist auch der ausgedehnte Park. .. weiterlesen
TischgemeinschaftEine Tischgemeinschaft ist eine Gemeinschaft, die durch die Teilnahme an einer Mahlzeit gebildet wird. In einem weiteren Sinn kann „Tischgemeinschaft“ auch bildlich verstanden werden und umfasst Menschen, die ihre Ernährung gemeinschaftlich organisieren. So wird beispielsweise im Schweizer Recht das „gefestigte Konkubinat“ als „Wohn-, Tisch- und Bettgemeinschaft“ umschrieben. .. weiterlesen
Jacopo BassanoJacopo da Ponte, genannt Bassano war ein italienischer Maler des Manierismus. Er lebte und arbeitete in der Republik Venedig. Aufgrund seines Geburts- und Sterbeorts, der etwa 65 km von Venedig entfernt ist, wurde ihm der Name Jacopo Bassano beigegeben. .. weiterlesen
Abendmahl JesuAls Abendmahl Jesu, auch letztes Abendmahl, wird das Mahl bezeichnet, das Jesus Christus der Überlieferung nach mit den zwölf Aposteln zur Zeit des Pessachfestes vor seinem Kreuzestod in Jerusalem feierte. Es wird in die Amtszeit von Pontius Pilatus, der von 26 bis 36 n. Chr. römischer Statthalter in Judäa war, datiert. Aus der Erinnerung an jene letzte Mahlzeit, dem ritualisierten Ablauf einer jüdischen Mahlzeit und den gemeinsamen Mahlfeiern der Urgemeinde entwickelten sich christliche Kultformen. Seit dem 2. Jahrhundert wurde diese Handlung als Eucharistie bezeichnet. Die Bezeichnung als „Abendmahl“ stammt aus der Lutherbibel; sie war in der Antike unbekannt. .. weiterlesen
OsternZu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi nachdem er Karfreitag durch Kreuzigung gestorben war. Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (Osterzeit), die bis einschließlich Pfingsten dauert. .. weiterlesen
WeinWein ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe. Wein ist ein Genuss- und Rauschmittel. Durch spezifische önologische Ausbaumethoden kommt es bei der Lagerung zu zahlreichen biochemischen Reifeprozessen, die sehr vielfältig sein können und auch dazu führen, dass manche Weine jahrzehntelang reifen und haltbar sind. .. weiterlesen