Homestead-Miami Speedway track map--Speedway


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1410 x 944 Pixel (31894 Bytes)
Beschreibung:
Track map for use with Homestead-Miami Speedway. Gray dashed lines are other courses. Grey solid line is another pit road option.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Feb 2025 21:13:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Homestead-Miami Speedway

Der Homestead-Miami Speedway ist eine Rennstrecke in Homestead im US-Bundesstaat Florida, südwestlich von Miami. Auf dem Kurs werden jährlich Rennen der NASCAR Cup Series, Xfinity Series und Craftsman Truck Series ausgetragen. .. weiterlesen

Liste der NASCAR-Rennstrecken

Die Liste der NASCAR-Rennstrecken nennt alle Strecken, die seit dem ersten Rennen 1938 am Strand von Daytona je von der Cup Series, der Xfinity Series oder der Camping World Truck Series befahren wurden. Mit 0,526 Meilen ist der Martinsville Speedway in Martinsville, Virginia die kürzeste aktuell befahrene Strecke der drei Top-Serien. Die Road America in Elkhart Lake, Wisconsin ist mit 4,048 Meilen die längste Anlage. Mit 2,66 Meilen ist der Talladega Superspeedway das größte Oval. Das längste Rennen ist das Coca-Cola 600 auf dem Charlotte Motor Speedway, das über eine Distanz von 600 Meilen ausgetragen wird. .. weiterlesen

Ovalkurs

Ovalkurse sind permanente Motorsport-Rennstrecken, die als Rundkurs, im Gegensatz zu Straßen- oder Stadtkursen, nur Kurven in eine Richtung besitzen. Meist sind es Linkskurven; der Kurs wird also gegen den Uhrzeigersinn befahren. Die bis zu vier Kurven weisen eine je nach Kurs ganz unterschiedliche Überhöhung auf. Dadurch werden auf Ovalkursen besonders hohe Geschwindigkeiten erreicht. Diese in den USA häufig anzutreffende Streckenform wird dort Speedway genannt. Kleinere ovale Rennbahnen, auf denen etwa Motorrad-Speedway Veranstaltungen stattfinden, sind keine Ovalkurse im engeren Sinn. .. weiterlesen