Hauptmann Köpenick
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. - de:Bild:Hauptmann Köpenick.JPG.
- first upload: 22:12, May 11, 2003 - de:Wikipedia by the photographer
Relevante Bilder






































Relevante Artikel
Rathaus KöpenickDas Rathaus Köpenick befindet sich in der Straße Alt-Köpenick 21 im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Köpenick. Es wurde 1901 bis 1905 anstelle eines Vorgängerbaus für die damals eigenständige brandenburgische Stadt Cöpenick erbaut. Das zwischen 1927 und 1949 in Abschnitten nochmals erweiterte Bauwerk steht seit 1982 unter Denkmalschutz. .. weiterlesen
Berliner OriginalAls Berliner Originale und Typen werden sowohl Einzelpersonen als auch ganze Berufsgruppen bezeichnet, die sich auf populäre Weise mit ihrem – den Berlinern zugeschriebenen – ausgeprägten Selbstbewusstsein und ihrem schlagfertigen urbanen Witz besonders hervortun. .. weiterlesen
I Was a CriminalI Was a Criminal, auch bekannt unter den Zweittiteln Passport to Heaven und The Captain from Köpenick, ist ein 1941 gedrehtes und 1945 erschienenes, US-amerikanisches Filmdrama. Zehn Jahre nach seiner gefeierten Inszenierung Der Hauptmann von Köpenick drehte der Regisseur Richard Oswald eine weitgehend unbekannt gebliebene Neuverfilmung mit Albert Bassermann in der Titelrolle, den dieser „als widerspenstigen, sich der allgegenwärtigen, autoritären Staatsmacht widersetzenden Querkopf darstellte – eine Interpretation, die sicherlich auch seine eigene Überzeugung als Emigrant und Flüchtling vor dem NS-Regime widerspiegelte.“ .. weiterlesen
16. AugustDer 16. August ist der 228. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 137 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen