HL Damals – Türmer – Petrikirche – Türmerstube


Autor/Urheber:
Größe:
893 x 634 Pixel (3552615 Bytes)
Beschreibung:
Türmerstube im Turm der St. Petri-Kirche.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Wilh. Stahl: Zum Gedächtnis der Reformation. III. Turmmusik. In: Vaterstädtische Blätter, Jahrgang 1917/18, Nr. 10, Ausgabe vom 30. Dezember 1917, S. 39–40 .
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Jul 2025 13:41:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010388-0006 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F005739-0010 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Petrikirche (Lübeck)

St. Petri zu Lübeck ist die Kultur- und Hochschulkirche der Hansestadt Lübeck. Sie wurde erstmals im Jahr 1170 erwähnt. Ihre heutige architektonische Gestalt als fünfschiffige gotische Hallenkirche hat St. Petri seit dem 15. Jahrhundert. Seit der Reformation in Lübeck im Jahr 1530 ist St. Petri eine evangelische Kirche und seit 1987 ist sie Kirche für die ganze Stadt ohne eigene Gemeinde. .. weiterlesen

Türmerstube

Als Türmerstube wird der Wohn- und Aufenthaltsraum des Türmers bezeichnet. Von dort warnte er im Auftrag der betreffenden Stadt vor möglichen Bränden oder herannahenden feindlichen Kräften. Auch die Bezeichnungen Türmerwohnung und Türmerzimmer sind geläufig. .. weiterlesen