Grieskirchen - Wasserschloss Parz (b)
Ursprünglich war es eine kleine mittelalterliche Wasserburg. Nachdem im 16. Jahrhundert die Grafen Pollheim unmittelbar südlich ein großes Renaissanceschloss errichtet hatten, erfolgte Anfang des 19. Jahrhunderts unter den damaligen Eigentümern, den Grafen Weißenwolff, ein Generalumbau der kleinen Inselburg zu einem romantischen Sommerschloss: [1].
1985 erwarb der ÖVP-Politiker Georg Spiegelfeld-Schneeburg das (Land)Schloss Parz und das benachbarte Wasserschloss Parz. Ersteres wurde nach Sanierung und Abhaltung der Landesausstellung 2010 an die Messerschmitt-Stiftung verkauft. Zweiteres bot er im Jahr 2010 um 3,2 Mio. Euro zum Kauf an: [2].
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Wasserschloss ParzDas Wasserschloss Parz befindet sich in der Ortschaft Parz der oberösterreichischen Stadt Grieskirchen. Unmittelbar bei dem Wasserschloss befindet sich das wesentlich größere Landschloss Parz. .. weiterlesen
Schloss ParzDas Schloss Parz in der Ortschaft Parz der oberösterreichischen Stadt Grieskirchen ist ein Landschloss, das um 1515 erbaut wurde. Es ist eines der größten Schlösser des Bundeslandes, befindet sich unmittelbar beim wesentlich kleineren Wasserschloss Parz und war das Zentrum der Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. .. weiterlesen
Schloss Bernau (Oberösterreich)Das Schloss Bernau, auch als Wasserschloss Pernau bekannt, liegt in der Gemeinde Fischlham im Bezirk Wels-Land. .. weiterlesen
Schloss Lassereck (Unterach)Das Schloss Lassereck („Lasserschlössl“) liegt in der Gemeinde Unterach am Attersee im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich. .. weiterlesen
Schloss PuchheimSchloss Puchheim befindet sich im Stadtteil Puchheim der oberösterreichischen Stadt Attnang-Puchheim. .. weiterlesen
Schloss KammerDas Schloss Kammer ist ein Wasserschloss in Schörfling am Attersee in Oberösterreich. Die alternative, veraltende Bezeichnung Kammersee für den See bezieht sich auf dieses Schloss und damit auf das Salzkammergut. .. weiterlesen
Burgruine SchaunbergDie Burgruine Schaunberg liegt in der Ortschaft Schaumberg der Gemeinde Hartkirchen, Bezirk Eferding in Oberösterreich. Sie war die Stammburg der Grafen von Schaunberg und Sitz der Grafschaft Schaunberg. .. weiterlesen