German large torpedoboat SMS G108 underway in 1902


Autor/Urheber:
Autor unbekanntUnknown author
Größe:
4277 x 3053 Pixel (5228202 Bytes)
Beschreibung:
The Imperial German Navy large torpedoboat SMS G108 underway, probably on first builder's trials. Note the mercantile ensign at the stern. SMS G108 was commissioned on 26 March 1902 and scrapped in 1921. The prefix "G" was given to torpedoboats built at the Germaniawerft, Kiel, Germany. G108 was redesignated T108 on 4 September 1914.
Kommentar zur Lizenz:
Copyright Owner: U.S. Naval History and Heritage Command
Lizenz:
Public domain
Credit:
Official U.S. Navy photo NH 45590 from the U.S. Navy Naval History and Heritage Command
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Apr 2022 19:09:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste deutscher Großer Torpedoboote (1898–1919)

Seit 1881 beschäftigte man sich im Deutschen Kaiserreich mit dem Entwurf von Torpedobooten. Nach dem Bau der ersten Prototypen, einem Vergleich konkurrierender Werft-Entwürfe und dem Feststellen taktischer und strategischer Zielsetzungen konnte 1884 bei der Schichau-Werft in Elbing die erste Serie Kleiner Torpedoboote in Auftrag gegeben werden. Die Kaiserliche Marine stellte bis 1898 insgesamt 89 konstruktiv aufeinander aufbauende Boote kontinuierlich verbesserter Entwürfe in Dienst. Ab dem Jahr 1895 stellte sich den Verantwortlichen in der Torpedo-Inspektion die Frage, ob die bisher gebauten Boote mit der internationalen Entwicklung, und hier insbesondere den in Großbritannien aufkommenden Zerstörern bzw. den französischen Hochsee-Torpedobooten, Schritt halten konnten. Im Jahr 1898 einigte man sich schließlich darauf, dass die neuen Boote wesentlich seefähiger sein und eine größere Seeausdauer bei einer verstärkten Bewaffnung besitzen sollten. Mit der Serie ab S 90 baute die Kaiserliche Marine sogenannte Große Torpedoboote. Diese Liste enthält alle Großen Torpedoboote der Kaiserlichen Marine die in Auftrag gegeben worden sind, bzw. die Boote, die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges bzw. dem Beginn der Weimarer Republik in Dienst kamen. .. weiterlesen