Flickr - Rainbirder - Eye to eye with a Kelpie.
Hippos have a fearsome reputation as unpredictable killers. I hadn't planned to put this to the test but this gal surfaced a bit closer than expected -fortunately she remained relaxed and in good humour. At night Hippos come out onto the lawns of the Lake Baringo country club to graze -it can be a bit of a shock eyeballing one through your bedroom window only a few metres away! (The Kelpie is a supernatural shape-shifting water horse of celtic mythology ......or is it?)
Image taken in Lake Baringo, Kenya.Relevante Bilder































Relevante Artikel
FlusspferdDas Flusspferd, auch Großflusspferd genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Flusspferde und der Ordnung der Paarhufer. Innerhalb der Gattung Hippopotamus gilt es inzwischen als einziges Mitglied. Nach den Elefanten und neben einigen Vertretern der Nashörner und der Giraffen zählt es zu den größten landbewohnenden Tieren. Besondere Kennzeichen stellen der große, fassförmige und weitgehend haarlose Körper, die kurzen Gliedmaßen und der massige Kopf mit einem breiten Maul dar, in dem die Schneidezähne und vor allem die unteren Eckzähne vergrößert sind. Als Anpassung an eine teils wasserbewohnende Lebensweise liegen die Ohren, die Augen und die Nasenlöcher sehr weit oben am Kopf. Das Verbreitungsgebiet des Flusspferdes umfasst das Afrika südlich der Sahara und ist teils stark fragmentiert. Als hauptsächliche Lebensräume fungieren offene Landschaften und Waldgebiete, jedoch fehlt es weitgehend im tropischen Regenwald. Ursprünglich kam das Flusspferd auch entlang des Nils bis zu seinem Mündungsdelta vor, woher der gebräuchliche Name Nilpferd rührt. Am gesamten Unterlauf des Nils ist es heute ausgestorben, am Weißen und am Blauen Nil existieren noch Bestände. .. weiterlesen