Flag of the Workers' Party of Korea
Relevante Bilder
Relevante Artikel
III. Parteikonferenz der Partei der Arbeit KoreasDie III.Parteikonferenz der Partei der Arbeit Koreas 2010 war die erste Parteikonferenz seit 1966. Das Treffen fand am 28. September 2010 in Pjöngjang statt und dauerte einen Tag. Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA gab vorab bekannt, dass das Zentralkomitee neu zusammengestellt werde. .. weiterlesen
Flagge NordkoreasDie Flagge der Demokratischen Volksrepublik Korea wurde am 8. September 1948 angenommen. .. weiterlesen
Partei der Arbeit KoreasDie Partei der Arbeit Koreas oder kurz PdAK ist die herrschende Einheitspartei in Nordkorea unter Führung der Kim-Familie. Ihre führende Rolle im Staat ist in Abschnitt I, Artikel 11 der Verfassung des Landes festgelegt. Organe des Zentralkomitees (ZK) der PdAK sind die Zeitung Rodong Sinmun und die theoretisch-ideologische Zeitschrift Kulloja. Die Partei vertritt die Chuch’e-Ideologie und die Sŏn’gun-Politik. Das Parteisymbol ist eine abgewandelte Version der gekreuzten Hammer und Sichel, es zeigt einen gekreuzten Hammer, eine Koreanische Sichel und einen Pinsel. Das Symbol soll die nach Eigenwahrnehmung durch die Partei vertretene Arbeiter- und Bauernschaft sowie die Intelligenz repräsentieren. .. weiterlesen
NordkoreaDie Demokratische Volksrepublik Korea, bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien, der den nördlichen Teil der Koreanischen Halbinsel umfasst, im Süden an Südkorea und im Norden an China und Russland grenzt. Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Pjöngjang. .. weiterlesen
Hammer und SichelDas Symbol der beiden Werkzeuge Hammer und Sichel in gekreuzter Form gilt neben dem roten Stern und der roten Fahne als das bekannteste und verbreitetste Symbol des Kommunismus, insbesondere der Varianten des Bolschewismus, Maoismus und der diversen weiteren marxistisch-leninistischen Strömungen. Die diktatorisch regierenden kommunistischen Staatsparteien in China, Vietnam und Laos verwenden gekreuzte Hammer und Sichel weiterhin als ihr Parteisymbol. .. weiterlesen
Kim Jong-unKim Jong-un [kiːm.t͡ɕʌ̹ŋ.ɯn] ist der Vorsitzende des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Oberbefehlshaber der Koreanischen Volksarmee und Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas sowie seit dem 29. Dezember 2011 der „Oberste Führer“ der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea). Er ist der dritte und jüngste Sohn seines am 17. Dezember 2011 verstorbenen Vorgängers Kim Jong-il und dessen dritter Ehefrau Ko Yong-hi. Seit dem Tod seines Vaters ist er diktatorischer Alleinherrscher des Landes. .. weiterlesen
Kim Jong-ilKim Jong-il [kim.dzɔŋ.iːɭ] war ein nordkoreanischer Politiker. Nach dem Tod seines Vaters Kim Il-sung war er als Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vorsitzender der Nationalen Verteidigungskommission und Oberster Befehlshaber der Koreanischen Volksarmee (KVA) von 1994 bis 2011 Diktator Nordkoreas. .. weiterlesen