Flag of Belarus (1918, 1991–1995)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Weltmeister im BiathlonDie Liste der Weltmeister im Biathlon listet alle Sieger sowie mit den Zweit- und Drittplatzierten die weiteren Medaillengewinner bei den Biathlon-Weltmeisterschaften, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, auf. Im weiteren Teil werden alle Biathleten, die mindestens einmal Weltmeister waren, aufgelistet. Die Liste enthält 131 Weltmeister seit der WM 1958 in Saalfelden und 93 Weltmeisterinnen seit der WM 1984 in Chamonix. Diese sind in Männer und Frauen und in die zehn erfolgreichsten Biathleten unterteilt. Zusätzlich werden noch die Goldmedaillen aufgelistet, die in Einzelrennen erzielt wurden. Es werden der Zeitraum, in dem der Athlet seine Medaillen gewonnen hat, die Silber- und Bronzemedaillen sowie die Gesamtanzahl der Medaillen angegeben. In weiteren Listen werden die Nationenwertungen für Männer und Frauen getrennt und gemeinsam dargestellt. .. weiterlesen
UEFA Champions League 1994/95Die UEFA Champions League 1994/95 war die 3. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 40. insgesamt. Es nahmen erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs nicht alle gemeldeten Landesmeister teil, da aufgrund der gestiegenen Zahl an Mitgliedsverbänden die UEFA beschlossen hatte, die in der UEFA-Fünfjahreswertung niedriger platzierten Meister im UEFA-Pokal 1994/95 starten zu lassen. Es waren daher in dieser Saison, einschließlich des Titelverteidigers und italienischen Meisters AC Mailand, nur 24 Klubs am Start. .. weiterlesen
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1993Die 83. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 9. bis 14. März 1993 in der Sportovní hala in Prag (Tschechien) statt. .. weiterlesen
Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 1995Die 5. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften fanden vom 10. bis 12. März 1995 in Barcelona im Palau Sant Jordi statt. .. weiterlesen
Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften 1993Die 4. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften fanden vom 12. bis 14. März 1993 in Toronto im SkyDome statt. .. weiterlesen
U-17-Fußball-EuropameisterschaftDie UEFA U-17-Fußball-Europameisterschaft, kurz auch nur U-17-EM genannt, ist der Fußballwettbewerb zwischen den besten europäischen Nationalmannschaften für männliche Fußballspieler unter 17 Jahren und wird vom europäischen Fußballverband UEFA organisiert. .. weiterlesen
U-19-Fußball-EuropameisterschaftDie UEFA U-19-Fußball-Europameisterschaft, kurz auch nur U-19-EM genannt, ist ein Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften der Männer unter 19 Jahren. Der Wettbewerb, der durch die UEFA organisiert wird, wird seit 1981 in Turnierform ausgespielt. Außerdem dient der Wettbewerb alle zwei Jahre als Qualifikation zur U-20-Fußball-Weltmeisterschaft. .. weiterlesen