Dresden, Schloßplatz 1, Oberlandesgericht Dresden, 17.6.2.40-060472
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Sächsisches StändehausDas Ständehaus ist ein ehemaliges Parlamentsgebäude am Schloßplatz in Dresden. Der Neubarockbau wurde 1901 bis 1907 durch König Albert von Paul Wallot für den Sächsischen Landtag geschaffen. Es ist heute Sitz des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen und des Oberlandesgerichts Dresden. .. weiterlesen
Sächsischer LandtagDer Sächsische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Sachsen. Er hat seinen Sitz im gleichnamigen Gebäude im Zentrum der Landeshauptstadt Dresden. Die Abgeordneten werden auf fünf Jahre gewählt. Der Landtag ist verantwortlich für die Landesgesetzgebung, die parlamentarische Kontrolle von Staatsregierung und Verwaltung, die Bestimmung des Haushalts sowie verschiedene Wahlen. Das Parlament wählt unter anderem den Ministerpräsidenten, die Landesverfassungsrichter, den Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofes, das Präsidium sowie den Sächsischen Ausländerbeauftragten und den Sächsischen Datenschutzbeauftragten. Er wird in der Regel aus 120 Abgeordneten gebildet. .. weiterlesen