Dodecahedron flat


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
310 x 160 Pixel (1883 Bytes)
Beschreibung:
The net of the dodecahedron (i.e., a flattened representation of it.)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Mar 2025 19:45:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Netz (Geometrie)

Das Netz oder die Auffaltung (Abwicklung) eines Polyeders bzw. eines geometrischen Körpers oder selten das Gitternetz ist ein Diagramm, das dessen Flächen in der Ebene ausgebreitet darstellt, nachdem er an einigen Kanten aufgeschnitten worden ist. Netze dienen auch als Bastelvorlage, um Körpermodelle zu bauen, aber auch als Veranschaulichung bei der Berechnung des Flächeninhalts der Oberfläche des Körpers. .. weiterlesen

Dodekaeder

Das Dodekaeder [ˌdodekaˈʔeːdɐ] ist ein Körper mit zwölf Flächen. In der Regel ist damit ein platonischer Körper gemeint, nämlich das regelmäßige Pentagondodekaeder, ein Körper mit12 kongruenten regelmäßigen Fünfecken 30 gleich langen Kanten, von denen jede die Seite von zwei Fünfecken ist 20 Ecken, in denen jeweils drei dieser Fünfecke zusammentreffen .. weiterlesen

Platonischer Körper

Die platonischen Körper sind die Polyeder mit größtmöglicher Symmetrie. Jeder von ihnen wird von mehreren deckungsgleichen (kongruenten) ebenen regelmäßigen Vielecken begrenzt. Eine andere Bezeichnung ist reguläre Körper. .. weiterlesen