DEV-Logo
unbekannt
Logo des Deutschen Eissport-Verbands (DEV)
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=330505772457 (Abbildung eines Jahrbuchs des Verbands)
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Deutscher Eissport-VerbandDer Deutsche Eissport-Verband (DEV) war ein deutscher Sportfachverband. Er wurde 1888 als Deutscher Eislaufverband gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde am 18. September 1949 der Deutsche Eissport-Verband als Nachfolger gegründet. In den 1960er Jahren gründeten sich innerhalb des DEV fünf Einzelsportverbände, die im Verband zusammenarbeiteten. Ende 2006 löste sich der Verband auf. .. weiterlesen
Bayerischer Eissport-VerbandDer Bayerische Eissport-Verband (BEV) ist der bayerische Fachverband für die Eissportarten und damit auch Mitglied im Bayerischen Landes-Sportverband und in den jeweiligen Bundesfachsportverbänden. Gegründet wurde der Verband zwischen den beiden Weltkriegen. Er ist unterteilt in die Fachsparten Eishockey, Eiskunstlauf, Curling, Eisstocksport und Eisschnelllauf. .. weiterlesen
Deutsche Eishockey LigaDie Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist die höchste Spielklasse im deutschen Eishockey. Bei ihrer Gründung 1994 war sie die erste deutsche Profiliga, deren Spielbetrieb von einer Betriebsgesellschaft durchgeführt wurde und deren Clubs ihre Profimannschaften in Kapitalgesellschaften auslagerten. Die DEL Betriebsgesellschaft mbH ist heute rechtlich, wirtschaftlich und organisatorisch selbständig und ein Zusammenschluss der DEL-Clubs. Vorgängerliga war die zwischen 1958 und 1994 bestehende Eishockey-Bundesliga. Rekordmeister der DEL sind die Eisbären Berlin mit zehn deutschen Meisterschaften. Die Geschäftsstelle der DEL, das sogenannte Ligabüro, befindet sich in Neuss. .. weiterlesen
Deutscher Eishockey-BundDer Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) ist seit seiner Gründung am 16. Juni 1963 der für den Eishockeysport in Deutschland zuständige Verband von Eishockeyvereinen. Bis zum Zeitpunkt der Gründung des DEB war Eishockey eine der Sportarten im Deutschen Eissport-Verband. Statuarischer Sitz ist Füssen, die Geschäftsstelle befindet sich in München. .. weiterlesen
Eishockey-BundesligaDie Eishockey-Bundesliga war zwischen 1958 und 1994 insgesamt 36 Spielzeiten lang die höchste Eishockey-Spielklasse in der Bundesrepublik Deutschland. Sie folgte der Oberliga. Zur Saison 1994/95 wurde sie durch die Deutsche Eishockey Liga abgelöst. .. weiterlesen
DEL2Die DEL2 ist die zweithöchste Liga im deutschen Eishockey nach der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Sie wird seit der Saison 2013/14 durch die Eishockeyspielbetriebsgesellschaft (ESBG) betrieben. Die Geschäftsstelle der DEL2 befindet sich in Neuss. Die DEL2 war 2019/20 mit 2855 Zuschauern pro Partie die meistbesuchte zweite Eishockeyliga in Europa und belegte Rang zehn aller europäischen Ligen. 2023/24 konnte dieser Erfolg wiederholt werden. .. weiterlesen
Eishockey-OberligaDie Oberliga ist zurzeit die dritthöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland und wird vom Deutschen Eishockey-Bund in zwei regionalen Gruppen durchgeführt. Historisch war die Oberliga in der Bundesrepublik Deutschland von 1948 bis 1958 die höchste Spielklasse, bevor sie von der Eishockey-Bundesliga abgelöst wurde. In der Deutschen Demokratischen Republik war die Oberliga von 1952 bis 1990 die höchste Spielklasse. .. weiterlesen