D-BW-Tettnang- NSG Loderhof-Weiher 001
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Loderhof-WeiherDas Gebiet Loderhof-Weiher ist ein mit Verordnung vom 24. November 1993 durch das Regierungspräsidium Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet im Gebiet der Stadt Tettnang im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, Deutschland. .. weiterlesen
Moore und Weiher um NeukirchDas Gebiet Moore und Weiher um Neukirch war ein durch das Regierungspräsidium Tübingen nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) ausgewiesenes Schutzgebiet im Südosten des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Es wurde 2015 in das FFH-Gebiet Argen und Feuchtgebiete bei Neukirch und Langnau integriert. .. weiterlesen
Liste der Schutzgebiete im BodenseekreisDie Liste der Schutzgebiete im Bodenseekreis enthält die Statistik aller Schutzgebiete – Natur- und Landschaftsschutzgebiete, FFH- und SPA-Gebiete, Bann- und Schonwälder sowie Naturdenkmale – im baden-württembergischen Bodenseekreis in Deutschland. .. weiterlesen
Liste der Schutzgebiete in TettnangDie Liste der Schutzgebiete in Tettnang enthält die Statistik aller Schutzgebiete – Natur- und Landschaftsschutzgebiete, FFH- und SPA-Gebiete, Bann- und Schonwälder, Naturdenkmale und Biotope – in der baden-württembergischen Stadt Tettnang im Bodenseekreis in Deutschland. .. weiterlesen
Liste der Naturschutzgebiete im BodenseekreisIm baden-württembergischen Bodenseekreis gibt es 33 Naturschutzgebiete. Für die Ausweisung von Naturschutzgebieten ist das Regierungspräsidium Tübingen zuständig. Nach der Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) stehen 1202,24 Hektar der Kreisfläche unter Naturschutz, das sind 1,81 Prozent. .. weiterlesen