Cylindrotheca-closterium ph woodshole


Autor/Urheber:
Alexandra Kraberg (Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research, Bremerhaven)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
450 x 442 Pixel (1206620 Bytes)
Beschreibung:
Single live cell of the diatom Cylindrotheca closterium (Ehrenberg) Reimann and J.C.Lewin, 1964. Atlantic, Woods Hole Phytoplankton Images. Live sample from net haul. Collection date: 2004-09-11.

Additional text when hovering with the mouse:

Cells with long extended acicular edges which can be curved or slightly sigmoid, central part of the cell spindle shaped. Two chloroplasts present. Slime production during Cylindrotheca blooms is thought to be harmful for fisheries.

Size:

Total length (apical axis): 30-400 µm
Length of cell body: 6-50 µm
Width (transapical axis): 2.5-8 µm

Distribution:

The species is cosmopolitan. It can be found in plankton and also on substrates like seaweeds.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Mar 2025 23:53:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cylindrotheca closterium

Cylindrotheca closterium ist eine Kieselalgenart in der Gattung Cylindrotheca . In den frühen 1960er Jahren zeigte sich bei Untersuchungen mit dem Elektronenmikroskop an einigen empfindlichen marinen Kieselalgen aus Watt, Sand und Plankton, dass die Gattung Cylindrotheca nicht wie zuvor angenommen monotypisch ist, sondern dass auch die schon lange als Ceratoneis closterium Ehrenberg, 1839 oder Nitschia closterium Mereschkowsky, 1901 bekannte Art zu dieser Gattung gehört, so dass sie seitdem als Cylindrotheca closterium bezeichnet wird. .. weiterlesen