Coat of arms of the duke of Argyll


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
550 x 685 Pixel (380034 Bytes)
Beschreibung:
coat of arms of the duke of Argyll

Arms. Quarterly: 1st and 4th, Gyronny of eight Or and Sable (Campbell); 2nd and 3rd, Argent a Lymphad Sable sails furled flag and pennants flying and oars in action proper (the Lordship of Lorne); in saltire behind the shield a Baton Gules powdered with Thistles Or ensigned with an Imperial Crown proper thereon the Crest of Scotland (as Hereditary Great Master of the Household in Scotland) and a Sword proper hilted and pommelled Or (as Hereditary Lord Justice General of Scotland).

Crest. A Boar's Head fesswise erased Or armed Argent and langued Gules.

Supporters. On either side a Lion guardant Gules.

Motto. Ne Obliviscaris (Forget not).

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Apr 2024 19:07:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ian Campbell, 11. Duke of Argyll

Ian Douglas Campbell, 11. Duke of Argyll war ein schottischer Peer. Er wurde vor allem durch die skandalträchtige Scheidung von seiner dritten Frau Margaret Campbell, Duchess of Argyll, bekannt. .. weiterlesen

Duke of Argyll

Duke of Argyll ist ein erblicher britischer Adelstitel, der zweimal, nämlich in der Peerage of Scotland und in der Peerage of the United Kingdom geschaffen wurde. .. weiterlesen

Torquhil Campbell, 13. Duke of Argyll

Torquhil Ian Campbell, 13. Duke of Argyll ist ein schottischer Peer und Clanchef des Clan Campbell. .. weiterlesen

Clan Campbell

Clan Campbell ist ein großer und einflussreicher schottischer Clan. Sein Ursprung liegt vermutlich bei den Briten des Königreichs Strathclyde, deren originärer Sitz entweder Innis Chonnel Castle auf der Innis Chonnell im Loch Awe oder Caisteal na Nigheann Ruaidhe bei Loch Avich war. .. weiterlesen