Torquhil Campbell, 13. Duke of Argyll

Torquhil Ian Campbell (Porträt)
Wappen von Torquhil Campbell, 13. Duke of Argyll

Torquhil Ian Campbell, 13. Duke of Argyll (* 29. Mai 1968) ist ein schottischer Peer und Clanchef des Clan Campbell.

Bis 1973 führte er den Höflichkeitstitel Earl of Campbell, von 1973 bis 2001 den Höflichkeitstitel Marquess of Lorne. Sein Familiensitz ist Inveraray Castle.

Leben

Ian Campell ist der älteste und einzige Sohn des Ian Campbell, 12. Duke of Argyll, aus dessen Ehe mit Iona Mary Colquhoun.[1] Er genoss eine umfangreiche Schulbildung in zahlreichen Privatschulen, so besuchte er u. a. die Cargilfield Preparatory School in Edinburgh, das Glenalmond College bei Perth und das Royal Agricultural College in Cirencester. Er absolvierte ebenfalls die Ausbildung zum Chartered Surveyor.[2]

Von 1981 bis 1983 diente er Königin Elisabeth II. als königlicher Ehrenpage.[3][4] Anschließend wurde er Handelsvertreter, Verkäufer und Unternehmensleiter. Beim Tod seines Vaters, 2001, erbte er dessen Titel als Duke of Argyll nebst nachgeordneten weiteren Adelstiteln, die Chiefwürde des Clan Campbell, sowie die feudalen Erbämter des Haushofmeisters (Great Master of the Royal Household in Scotland) und Großsiegelbewahrers von Schottland (Keeper of the Great Seal of Scotland), Admirals der westlichen Küsten und Inseln (Admiral of the Western Coasts and Isles), Hüters (Keeper) der königlichen Burgen Dunstaffnage, Carrick, Tarbert und Dunoon, sowie Sheriffs von Argyll.

Der Duke ist ferner der Kapitän der schottischen Elefantenpolomannschaft, das Team gewann unter seiner Führung die Weltmeisterschaft in den Jahren 2004 und 2005.[5][6] Ferner ist er Botschafter des französischen Wein- und Spirituosen-Konzerns Pernod Ricard.[7]

Er ist Freeman der City of London, Mitglied der Berufsvereinigung für Whisky-Destillerien (Worshipful Company of Distillers) und Mitglied im Bund der Freimaurer.

Ehe und Nachkommen

Am 8. Juni 2002 heiratete er Eleanor M. Cadbury (* 1973) in der St.-Mary’s-Kirche in Fairford.[8] Das Ehepaar hat drei Kinder:

  • Archie Frederick Campbell, Marquess of Lorne (* 2004)
  • Lord Rory James Campbell (* 2006)
  • Lady Charlotte Mary Campbell (* 2008).

Literatur

  • Nick McCann: Inveraray Castle-Ancestral Home of the Dukes of Argyll. Heritage House Group, Norfolk 2010, ISBN 978-0-85101-462-3.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Burke’s Peerage
  2. Mure Dickie: Scottish peer with a clan-do attitude 21. Oktober 2015, S. 2 
  3. London Gazette. Nr. 48481, HMSO, London, 2. Januar 1981, S. 77 (Digitalisat, englisch).
  4. London Gazette. Nr. 49465, HMSO, London, 2. September 1983, S. 11587 (Digitalisat, englisch).
  5. Elephant polo stars just champion In: BBC News 6. Dezember 2004. Abgerufen im 21. Oktober 2015. 
  6. Elephants trumpet their success In: BBC News 11. September 2005. Abgerufen am 21. Oktober 2015. 
  7. Tim Walker: Prince Harry to be greeted by models at charity polo match in America In: The Telegraph 11. Mai 2013. Abgerufen im 21. Oktober 2015. 
  8. Burke’s Landed Gentry (1972 Edn) CADBURY of Northfield
VorgängerAmtNachfolger
Ian CampbellDuke of Argyll
2001–heute
aktueller Titelinhaber

Auf dieser Seite verwendete Medien

13th Duke of Argyll Allan Warren.JPG
Autor/Urheber: Allan warren, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Torquhil Ian Campbell, 13th and 6th Duke of Argyll taken photographer's studio London
Coat of arms of the duke of Argyll.png
Autor/Urheber: Saltspan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
coat of arms of the duke of Argyll

Arms. Quarterly: 1st and 4th, Gyronny of eight Or and Sable (Campbell); 2nd and 3rd, Argent a Lymphad Sable sails furled flag and pennants flying and oars in action proper (the Lordship of Lorne); in saltire behind the shield a Baton Gules powdered with Thistles Or ensigned with an Imperial Crown proper thereon the Crest of Scotland (as Hereditary Great Master of the Household in Scotland) and a Sword proper hilted and pommelled Or (as Hereditary Lord Justice General of Scotland).

Crest. A Boar's Head fesswise erased Or armed Argent and langued Gules.

Supporters. On either side a Lion guardant Gules.

Motto. Ne Obliviscaris (Forget not).