COA Holstein-Gottorp-Romanov chivalric
Relevante Bilder








































Relevante Artikel
Romanow-Holstein-GottorpDas Haus Romanow-Holstein-Gottorp war nach den Romanows und den Rurikiden die dritte Dynastie, aus der die russischen Zaren hervorgingen. Diese herrschten von 1762 bis 1917. .. weiterlesen
Schleswig-Holstein-GottorfDas herzogliche Haus Schleswig-Holstein-Gottorf, ab 1720 nur noch Holstein-Gottorf, war eine Nebenlinie des Hauses Oldenburg. Sie wurde benannt nach Schloss Gottorf bei Schleswig, dem Stammsitz der Familie. Die noch bestehende jüngere Linie des Hauses Gottorf stellt heute den Hauschef des Gesamthauses Oldenburg. .. weiterlesen
Schlacht bei AusterlitzDie Schlacht bei Austerlitz, auch die Drei-Kaiser-Schlacht genannt, obwohl der österreichische Kaiser Franz I. auf dem Schlachtfeld nicht anwesend war, fand am Montag, dem 2. Dezember 1805 statt, exakt ein Jahr nach der Kaiserkrönung Napoleons I. in Paris. Sie ist eine der bekanntesten Schlachten der Napoleonischen Kriege. Am Pratzeberg zwischen Brünn und Austerlitz in Mähren besiegte Kaiser Napoleon I. von Frankreich eine Allianz aus österreichischen und russischen Truppen – letztere unter Kaiser Alexander I. .. weiterlesen
Haus OldenburgDas Haus Oldenburg ist eines der bedeutendsten Geschlechter des europäischen Hochadels. Es gründet auf einem alten norddeutschen Fürstengeschlecht, dessen Ursprünge im Osnabrücker Nordland liegen. Es wurde mit Egilmar I. 1091 erstmals sicher bezeugt. Die namensgebende Burg Oldenburg lag an der Hunte, wurde 1108 erstmals erwähnt und diente den Grafen von Oldenburg seit Mitte des 12. Jahrhunderts als Residenz. .. weiterlesen