Bundesarchiv Bild 183-39839-0007, Uhlig, Graf, Werner Scharch (cropped)

(c) Bundesarchiv, Bild 183-39839-0007 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Wendorf
Größe:
532 x 772 Pixel (56390 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Uhlig, Graf, Werner Scharch Zentralbild Wendorf 23.7.1956 DDR-Meisterschaften der Bahnfahrer in Berlin-Weissensee Vom 22.7. bis 28.7.1956 finden auf der Radrennbahn in Berlin-Weissensee die Meisterschaften der Deutschen Demokratischen Republik im Bahnfahren statt. Zum ersten Male haben die Radsportfreunde damit Gelegenheit, die Bahnmeisterschaften in Berlin mitzuerleben. UBz: Der Präsident der Sektion Radsport der DDR Werner Scharch zeichnet die neuen Meister im Zweier-Mannschaftsfahren der Jugend Uhlig (links) und Graf (Mitte) aus.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Oct 2023 10:49:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-38984-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33073-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-55897-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33073-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0719-38 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-37318-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33075-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-A0922-0019-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Radrennbahn Weißensee

Die Radrennbahn Weißensee bezeichnet eine große Radrennbahn in Berlin-Weißensee und deren umliegendes Gelände. Der Rundkurs der Bahn betrug nach der klassischen Norm 333 m und wurde in Beton ausgeführt. Das gesamte Areal war wesentlich größer. .. weiterlesen