Paul Ludwig Troost

(c) Bundesarchiv, Bild 102-15444 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
565 x 792 Pixel (28454 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Der bekannte Münchner Architekt Professor Troost ist gestorben! Porträt Professor Troost, der bekannte Schöpfer der Innenausstattungen der großen deutschen Überseedampfer.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Jul 2025 17:02:20 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10783 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039413-0029 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-09253 / Edmund Lill, Aktuelle-Bilder-Centrale, Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12279 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19000-3828 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F041435-0032 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R45871 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039415-0023 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0141 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E00795 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2007-0038 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H13717 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F034156-0025 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Paul Ludwig Troost

Paul Ludwig Troost war ein deutscher Architekt und Innenarchitekt im Nationalsozialismus sowie der Ehemann der Innenarchitektin und Nationalsozialistin Gerdy Troost. Er prägte die Architektursprache des Nationalsozialismus in Deutschland entscheidend mit. Unter anderem errichtete er ab 1933 den „Führerbau“ am Königsplatz in München und war verantwortlich für den Umbau des „Braunen Hauses“ in München. .. weiterlesen

Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Wuppertal

Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im Stadtgebiet des heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres Lebens weggezogen und erlangten andernorts erst Bekanntheit. .. weiterlesen

17. August

Der 17. August ist der 229. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 136 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen