Berlin-Mitte - Postfuhramt (Berlin) - 20190806103911


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3024 x 3024 Pixel (1847372 Bytes)
Beschreibung:
Berlin-Mitte, Postfuhramt (Berlin).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Jan 2025 10:29:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Postfuhramt

Das Postfuhramt ist ein repräsentatives Backsteingebäude an der Oranienburger Straße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Es wurde 1881 fertiggestellt und war seinerzeit eines der größten Behördenbauwerke in Berlin. Seit 1975 steht es unter Denkmalschutz. Ottomar Anschütz führte hier am 25. November 1894 zum ersten Mal bewegte Bilder für ein Publikum vor, ein Vorgänger des Kinos. .. weiterlesen

Leerzeichen in Komposita

Als Leerzeichen in Komposita bezeichnet man die fehlerhafte Trennung zusammengesetzter Wörter (Komposita) durch Leerzeichen. Komposita werden gemäß der geltenden deutschen Rechtschreibung grundsätzlich zusammengeschrieben. In vielen anderen Sprachen, wie z. B. Englisch oder Türkisch, ist dies anders, insbesondere in nicht-germanischen Sprachen. Im Deutschen ist es in der Regel falsch, Komposita getrennt zu schreiben. Umgangssprachlich abwertend werden solche Leerzeichen als Deppenleerzeichen bezeichnet. .. weiterlesen