Berlin, Mitte, Zietenplatz, Denkmal General Winterfeldt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1397 x 1975 Pixel (450074 Bytes)
Beschreibung:
Denkmal für Generalfeldmrschall Hans Karl von Winterfeldt an der Südostecke des Zietenplatzes in Berlin-Mitte. Eine von Johann David Räntz und Johann Lorenz Wilhelm Räntz gestaltete Mamorversion des Denkmals wurde erstmal 1777 auf dem benachbarten, nicht mehr existierenden Wilhelmplatz errichtet. Das Original wurde im 19. Jahrhundert durch die von August Kiß geschaffene Bronzeversion ersetzt, wobei der Bildhauer das Standbild neu gestaltete. Die Mamorskulptur steht heute im Bode-Museum; die Bronzeversion von Kiß wurde im Zweiten Weltkrieg abgebaut und nach langjängriger Einlagerung im September 2009 in der Nähe des alten Standortes wiederaufgestellt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jan 2024 08:44:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Winterfeldt-Denkmal (Berlin)

Das Winterfeldt-Denkmal auf dem Zietenplatz im Berliner Ortsteil Mitte erinnert an den preußischen General Hans Karl von Winterfeldt (1707–1757). Es gehört zu einem Ensemble von Denkmälern, die Friedrich der Große für die Generäle der Schlesischen Kriege ab 1769 auf dem Wilhelmplatz errichten ließ, und zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule. .. weiterlesen

Hans Karl von Winterfeldt

Hans Karl von Winterfeldt war ein preußischer Generalleutnant unter Friedrich dem Großen. Er kämpfte in den Schlesischen Kriegen und starb an den Folgen einer Verwundung in der Schlacht von Moys. Winterfeldt gehört zu den bedeutenden Feldherren seiner Zeit. .. weiterlesen