BSicon uDOCKS
Eigenes Werk, basierend auf: BSicon uxDOCKS.svg
2008-10-11Relevante Bilder
Relevante Artikel
Stichkanal SalzgitterDer Stichkanal Salzgitter (SKS) ist eine Bundeswasserstraße, die den Mittellandkanal mit den Hafenanlagen der Stadt Salzgitter verbindet. .. weiterlesen
Lychener GewässerDas Lychener Gewässer im Norden des Bundeslandes Brandenburg ist ein Nebenfluss der Havel und eine Zweigstrecke der Oberen Havel-Wasserstraße (OHW). Als Bundeswasserstraße ist es 8,17 km lang, als hydrografisch definierter Wasserlauf jedoch 33,9 km. Der Abschnitt vom Himmelpforter Haussee stromauf bis zum Großen Lychensee heißt Woblitz, der Abschnitt vom Lychener Oberpfuhl bis zum Großen Küstrinsee in alten Messtischblättern Küstrinchener Bach, der von diesem langgestreckten See bis zum Großen Baberowsee Schleusengraben und oberhalb des Großen Warthesees Beetgraben. .. weiterlesen
Sacrow-Paretzer KanalDer Sacrow-Paretzer Kanal (SPK) im Bundesland Brandenburg ist eine Teilstrecke der Bundeswasserstraße Untere Havel-Wasserstraße. Zuständig für die Verwaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel. .. weiterlesen
GriebnitzkanalDer Griebnitzkanal, amtliches Kürzel GrK; von seiner Schaffung 1906 bis 1951 im Sprachgebrauch in der DDR und bis 1992 in der Bundesrepublik Deutschland Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal genannt, liegt im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Er verbindet den Großen Wannsee, eine Bucht der Havel, mit dem Griebnitzsee am Westende des Teltowkanals. Der GrK weist eine Gesamtlänge von 3,61 km auf. .. weiterlesen
Templiner GewässerDas Templiner Gewässer ist ein linker Nebenfluss der Havel im Norden Brandenburgs von gut 30 km Länge. Davon bilden 21,25 km die gleichnamige Bundeswasserstraße, einer Zweigstrecke der Oberen Havel-Wasserstraße (OHW). .. weiterlesen
Carbidwerk FreyungDas Wiede's Carbidwerk Freyung mit beschränkter Haftung wurde 1903 von Anton und Alfred Wiede, den Söhnen von Gotthelf Anton Wiede (1836–1911) gegründet. Der Gegenstand der Unternehmung ist die Herstellung von Kalziumkarbid und synthetischen Schmucksteinen, darunter künstliche Diamanten, die in den weltweiten Export gehen. .. weiterlesen
Trent-Severn-WasserwegDer Trent-Severn-Wasserweg ist ein Kanal in der kanadischen Provinz Ontario. Er verbindet über 386 km den Ontariosee mit dem Huronsee und durchquert dabei den südöstlichen Teil der Provinz. .. weiterlesen