BSicon extSTRl


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (365 Bytes)
Beschreibung:
ex Tunnel-STRecke links in Fahrtrichtung (mit exakten Kreisen)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Mar 2025 21:28:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke La Plana - Picamoixons–Barcelona

Die Bahnstrecke La Plana - Picamoixons–Barcelona ist eine Bahnstrecke in der autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien. Betreiber ist das staatliche spanische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Adif. .. weiterlesen

Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia

Die Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia ist eine zweigleisige Hauptbahn in Frankreich, Monaco und Italien und ist die westliche Fortsetzung der Bahnstrecke Genua–Ventimiglia. .. weiterlesen

Bosnische Ostbahn

Die Bosnische Ostbahn war eine schmalspurige Eisenbahnlinie in Bosnischer Spurweite von Sarajevo nach Uvac (137,6 km) und mit einer Abzweigung von Most nad Drini nach Vardište (29,1 km) in Bosnien und Herzegowina. Sie wurde vom August 1902 bis zum Sommer 1904 von den Bosnisch-Herzegowinischen Staatsbahnen (BHStB) errichtet und zunächst auch betrieben. Nach 1918 ging sie in den Jugoslawischen Staatsbahnen (JDŽ/JŽ) auf, die 1929 die Ostbahn mit dem 4,5 Kilometer langen Teilstück von Uvac über die heutige serbische Grenze nach Priboj verlängerten. Die 1939 eröffnete Flügelbahn Ustiprača–Foča mit der 1962 in Betrieb genommenen Verlängerung Foča–Miljevina gehört nur im weiteren Sinn zur Bosnischen Ostbahn. In den 1970er-Jahren wurde der Betrieb der Bosnischen Ostbahn eingestellt. .. weiterlesen

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel

Die Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel ist eine weitgehend parallel zur Bahnstrecke Mannheim–Basel im Bau befindliche Schnellfahrstrecke. Mit dem Projekt soll die Kapazität durch Entmischung von Personen- und Güterverkehr zwischen Karlsruhe und Basel gesteigert werden. Im Personenfernverkehr soll die Reisezeit zwischen Karlsruhe und Basel um 31 Minuten verkürzt werden. Das Projekt ist Teil des Korridors Rotterdam–Genua und (abschnittsweise) der Magistrale für Europa (Paris–Budapest). .. weiterlesen

Verbindungsbahn (Stuttgart)

Als Verbindungsbahn wird die im Tunnel verlaufende Strecke der Stuttgarter S-Bahn zwischen der Rampe Hauptbahnhof und dem Portal beim an der Bahnstrecke Stuttgart–Horb gelegenen Haltepunkt Österfeld bezeichnet. Sie verbindet unterirdisch den Stuttgarter Talkessel mit der Filderhochebene. Der Begriff entstand in der Planungszeit der Strecke in den 1960er-Jahren, als ähnliche Projekte für die S-Bahn München und die S-Bahn Rhein-Main ebenfalls Verbindungsbahn genannt wurden. .. weiterlesen

Bahnstrecke Pedace–San Giovanni in Fiore

Die Bahnstrecke Pedace–San Giovanni in Fiore, auch Sila-Bahn genannt, war eine Schmalspurbahn mit 950 mm Spurweite von Pedace nach San Giovanni in Fiore in der süditalienischen Region Kalabrien. Die Strecke wurde durchgehend von Cosenza an der Strecke Cosenza–Pedace–Catanzaro bis zu ihren Endpunkt San Giovanni in Fiore betrieben. .. weiterlesen

Västlänken

Västlänken ist ein in Bau befindliches Eisenbahnprojekt für Nahverkehrs- und Regionalzüge im Tunnel unter dem Zentrum der schwedischen Großstadt Göteborg. Damit sollen Ziele innerhalb Göteborg und in Westschweden leichter erreicht werden. .. weiterlesen