BSicon exABZq+lr
Relevante Bilder








































Relevante Artikel
Bahnstrecke Hürth-Kalscheuren–EhrangDie Bahnstrecke Hürth-Kalscheuren–Ehrang – häufig auch Eifelstrecke oder Eifelbahn genannt – ist eine nicht elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz von Hürth-Kalscheuren über Euskirchen, Kall und Gerolstein nach Trier-Ehrang. .. weiterlesen
Bahnstrecke Mommenheim–SarregueminesDie Bahnstrecke Mommenheim–Sarreguemines ist eine doppelgleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Ostfrankreich, die innerhalb der Magistrale Metz–Straßburg einen Teilabschnitt bildet. Sie liegt östlich der Bahnstrecke Paris–Strasbourg, von der sie in Mommenheim abzweigt. Die Strecke wird hauptsächlich von Personenzügen des Fahrwegs Saarbrücken–Straßburg bedient. Für die Hauptstrecke Paris–Straßburg dient sie als Ausweichroute. .. weiterlesen
Bahnstrecke Hannover–BraunschweigDie Bahnstrecke Hannover–Braunschweig ist eine 1843 und 1844 eröffnete Hauptbahn in Niedersachsen. Sie war die erste Bahnstrecke, die die Stadt Hannover erreichte, und die erste, die von der Hannoverschen Staatsbahn betrieben wurde. Heute ist sie eine der wichtigsten Strecken im Ost-West-Verkehr. Der bedeutendste Zwischenhalt ist Peine. .. weiterlesen
HochrheinbahnDie Hochrheinbahn, auch Hochrheinstrecke oder Hochrheintalbahn, ist eine Eisenbahnstrecke von Basel über Waldshut, Schaffhausen und Singen (Hohentwiel) nach Konstanz. Sie wurde von den Großherzoglich Badischen Staats-Eisenbahnen als Teil der Badischen Hauptbahn erbaut, die dem Rhein aufwärts von Mannheim bis Konstanz folgt. .. weiterlesen
Hekurudha ShqiptareHekurudha Shqiptare, kurz: HSH, früher auch Hekurudha e Shqipërisë, ist der Name der albanischen Eisenbahngesellschaft. Das Netz der HSH ist normalspurig und hat eine Gesamtlänge von 447 Kilometern. Die HSH hat ihren Sitz in der Hafenstadt Durrës. .. weiterlesen