BSicon KBSTaq


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (278 Bytes)
Beschreibung:
Kopfbetriebsstelle, Strecke nach links
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Mar 2025 12:53:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Zwolle–Stadskanaal

Die Bahnstrecke Zwolle – Stadskanaal ist eine Bahnstrecke in den Niederlanden. Sie wurde zwischen 1903 und 1905 zwischen Zwolle und Stadskanaal eröffnet. Die Bahnstrecke war im Eigentum der Bahngesellschaft Noordoosterlocaalspoorweg-Maatschappij. .. weiterlesen

Tōkyū Den’entoshi-Linie

Die Tōkyū Den’entoshi-Linie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Tōkyū Dentetsu betrieben wird. Als eine der wichtigsten Pendlerstrecken in der Metropolregion Tokio verbindet sie Shibuya im Zentrum Tokios mit Vororten in den Präfekturen Tokio und Kanagawa, wobei sie weitgehend in südwestlicher Richtung verläuft. Neben der ebenfalls in Shibuya beginnenden Tōyoko-Linie ist die Den’entoshi-Linie eine von zwei Hauptlinien der Tōkyū Dentetsu. Übersetzt bedeutet der Name „Gartenstadt-Linie“, denn die Strecke erschließt Vororte, die von der Bahngesellschaft nach den Gartenstadt-Prinzipien geplant wurden. .. weiterlesen

Bahnstrecke Datong–Qinhuangdao

Die Bahnstrecke Datong–Qinhuangdao ist eine 650 km lange Gütereisenbahnstrecke in China, die von Datong in Shanxi nach Qinhuangdao am Golf von Bohai führt. Sie dient primär dem Kohletransport und war die erste Heavy-Haul-Bahnstrecke Chinas. .. weiterlesen

Corcovado-Bergbahn

Die Corcovado-Bergbahn ist eine meterspurige Zahnradbahn mit Leiterzahnstange nach System Riggenbach und führt auf den 710 m hohen Corcovado, eines der Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Die Corcovado-Bergbahn ist eine der wenigen Bahnen, die mit Drehstrom fahren. Sie hat daher zwei Fahrdrähte, ebenso wie die Jungfraubahn und Gornergratbahn; die dritte Phase bildet die Schiene. .. weiterlesen

Tōkaidō-Hauptlinie (Tokio–Atami)

Dieser Artikel beschreibt den in der Region Kantō gelegenen Teil der Tōkaidō-Hauptlinie, einer der wichtigsten Bahnstrecken Japans. Die kapspurige Teilstrecke ist 104,6 km lang und wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben. Von Tokio aus führt sie über Kawasaki, Yokohama und Odawara nach Atami. Durchquert werden die Präfekturen Tokio und Kanagawa, der Endpunkt befindet sich in der Präfektur Shizuoka. Der Abschnitt zwischen Tokio und Yokohama ist die älteste Bahnstrecke Japans. .. weiterlesen

Darjeeling Himalayan Railway

Die Schmalspurbahn Darjeeling Himalayan Railway ist eine schmalspurige Eisenbahn der Spurweite 610 mm in Indien, die von Shiliguri nach Darjiling führt und von der Indischen Staatsbahn betrieben wird. Sie wird, wie auch andere indische Schmalspurbahnen, Toy Train genannt. .. weiterlesen

Keiō Sagamihara-Linie

Die Keiō Sagamihara-Linie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Keiō Dentetsu betrieben wird. Sie ist eine Zweigstrecke der Keiō-Linie und verbindet Chōfu in der Präfektur Tokio mit Sagamihara in der Präfektur Kanagawa. Ihr Hauptzweck ist die Erschließung der Tama New Town, einer Planstadt im Tama-Hügelland. .. weiterlesen