BSicon DSTRe@f
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Halligbahn Dagebüll–Oland–LangeneßDie Halligbahn Dagebüll–Oland–Langeneß ist eine durch das nordfriesische Wattenmeer von Dagebüll zu den Halligen Oland und Langeneß führende Feldbahn des Landesamtes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz. .. weiterlesen
Bahnstrecke Christchurch–PictonDie Bahnstrecke Christchurch–Picton ist eine knapp 350 km lange Bahnstrecke auf der Südinsel von Neuseeland, die Christchurch mit dem Hafen von Picton verbindet. Zugleich bildet sie zusammen mit der Bahnstrecke Lyttelton–Invercargill die South Island Main Trunk Railway, eine Relation, die sich nahezu über die gesamte Länge der Insel in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Die Strecke hat Kapspur, die neuseeländische Standardspur, ist eingleisig und nicht elektrifiziert. .. weiterlesen
Bahnstrecke Lyttelton–InvercargillDie Bahnstrecke Lyttelton–Invercargill ist eine Bahnstrecke auf der Südinsel von Neuseeland, die die Städte Christchurch, Dunedin und Invercargill verbindet. Zugleich bildet zusammen mit der Bahnstrecke Christchurch–Picton die South Island Main Trunk Railway, eine Relation, die sich nahezu über die gesamte Länge der Insel in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Die Strecke ist – bis auf kurze Abschnitte – eingleisig und nicht elektrifiziert. .. weiterlesen
Voralpen-ExpressVoralpen-Express, kurz VAE, ist der Name eines Interregio-Zuges der Schweizerischen Südostbahn (SOB), der seit 1992 St. Gallen über Rapperswil und Arth-Goldau im Stundentakt mit Luzern verbindet. Seit dem Fahrplanwechsel 2019 ist der Voralpen-Express mit neuem Rollmaterial «Traverso» von Stadler Rail unterwegs. Bis Dezember 2019 wurden hauptsächlich modernisierte und klimatisierte Revvivo-Wagen eingesetzt. Früher verkehrte der Voralpen-Express ab Romanshorn. .. weiterlesen
Halligbahn Lüttmoorsiel–NordstrandischmoorDie Baubahn Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor, auch Lorenbahn genannt, ist eine 1934 eröffnete Halligbahn in der Spurweite von 600 mm durch das nordfriesische Wattenmeer vom Beltringharder Koog zur Hallig Nordstrandischmoor. .. weiterlesen
Ffestiniog RailwayDie Ffestiniog Railway ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1 ft 11½ in (597 mm), nominell 1 ft 11 5/8 in (600 mm), im walisischen County Gwynedd. Gegründet 1832, ist sie die älteste aktive Schmalspurbahn und zugleich älteste noch existierende private Eisenbahngesellschaft weltweit. .. weiterlesen
GotthardbahnDie Gotthardbahn ist die 1882 von der Gotthardbahn-Gesellschaft fertiggestellte, 206 Kilometer lange Bahnstrecke von Immensee nach Chiasso. Sie wird seit 1909 von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betrieben und ist Teil der Nord-Süd-Verbindungen Basel–Luzern–Mailand und Zürich–Mailand. Das Kernstück der ursprünglichen Streckenführung bildet die durch Alpentäler führende Gebirgsbahn Erstfeld–Biasca. Sie durchstösst mit dem 15 Kilometer langen Scheiteltunnel, dem Gotthardtunnel, das Gotthardmassiv. Der Nord–Süd-Verkehr benutzt eine Flachbahn mit Steigungen unter 7 Promille, die durch den 2016 eröffneten Gotthard-Basistunnel und den 2020 eröffneten Ceneri-Basistunnel führt. Die Gebirgsbahnen über den Gotthard und den Ceneri bleiben erhalten. Sie dienen als Ausweichrouten, aber auch der regionalen Erschliessung und touristischen Zwecken. .. weiterlesen