Aust-Agder våpen
![]() |
This official Norwegian coat of arms is ineligible for copyright, but its usage is restricted according to Norwegian penal law, independent of the copyright status of the depiction shown here. | ![]() |
![]() |
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Aust-AgderAust-Agder war eine Provinz (Fylke) in Norwegen und gehörte zum Landesteil Sørlandet. Sie hatte eine Gesamtfläche von 9.158 km². Im Osten lag das Fylke Telemark am Skagerrak bei Gjernestangen zwischen Kragerø und Risør. Im Westen lag Vest-Agder entlang dem Kvåsefjord zwischen Lillesand und Kristiansand. Ebenfalls im Westen, nördlich von Vest-Agder lag Rogaland. Aust-Agder war der östliche Teil der historischen Provinz Agder. Das damalige Agder entspricht im Umfang in etwa dem jetzige Fylke Agder. .. weiterlesen
FylkeEin Fylke ist eine norwegische Verwaltungseinheit, die im Deutschen auch als Provinz bezeichnet wird. Die Fylker stellen die mittlere von drei Ebenen der Verwaltungsgliederung Norwegens dar. Die nächstkleinere und damit unterste Selbstverwaltungseinheit bilden die Kommunen. Bis 1919 hießen die Fylker der dänisch-norwegischen Tradition folgend amt. Während mit Fylke die geografische Einheit bezeichnet wird, wird die dazugehörige politische Verwaltungseinheit Fylkeskommune genannt. .. weiterlesen