Arms of the Prince of Wales (Ancient)
- File:Coat of Arms of the Prince of Wales (Ancient).svg: Sodacan
- abgeleitetes Werk Sodacan
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schlacht bei GrosmontDie Schlacht bei Grosmont war eine Schlacht zwischen einer walisischen und einer englischen Armee während der Rebellion von Owain Glyndŵr. Sie endete mit einer schweren walisischen Niederlage. .. weiterlesen
Schlacht von Poitiers (1356)Die Schlacht von Poitiers vom 19. September 1356 war ein Ereignis des Hundertjährigen Krieges, bei dem der französische König Johann II. in englische Gefangenschaft geriet. Sie war – nach der für die Franzosen unheilbringenden Schlacht von Crécy (1346) – der zweite von drei großen englischen Siegen in diesem Krieg und in gewissem Sinne eine Wiederholung von Crécy, da hier erneut gezeigt wurde, dass eine zahlenmäßige Unterlegenheit durch bessere Strategie und Taktik aufgewogen werden kann. .. weiterlesen
Schlacht von ShrewsburyDie Schlacht von Shrewsbury fand am 21. Juli 1403 nördlich von Shrewsbury, Shropshire statt. .. weiterlesen
Hundertjähriger KriegAls Hundertjähriger Krieg wird die Zeit von 1337 bis 1453 bezeichnet, bezogen auf den zu dieser Zeit herrschenden bewaffneten anglofranzösischen Konflikt sowie den ebenfalls zu der Zeit stattfindenden französischen Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons. .. weiterlesen
Schlacht bei CrécyDie Schlacht bei Crécy markierte am 26. August 1346 den Anfangspunkt des Hundertjährigen Krieges auf dem europäischen Festland. In diesem Gefecht beim heutigen Ort Crécy-en-Ponthieu im Département Somme standen sich die Heere von Eduard III. von England und Philipp VI. von Frankreich gegenüber. Eduard III. errang dabei einen entscheidenden Sieg. .. weiterlesen
Schlacht von NájeraDie Schlacht von Nájera fand am 3. April 1367 in der Nähe von Nájera in der heutigen autonomen Region La Rioja statt. Es handelt sich um eine Auseinandersetzung während des Ersten kastilischen Bürgerkrieges. Allerdings wurde er auch Teil des Hundertjährigen Krieges, weil England und Frankreich sich der mächtigen Flotte Kastiliens bewusst waren und verhindern wollten, dass die jeweils andere Seite sie entsprechend benutzt, was sich dann negativ auf die jeweils angegriffene Seite ausgewirkt hätte. .. weiterlesen