Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Kardinalskreierungen Clemens’ XIII.Papst Clemens XIII. (1758–1769) kreierte in seinem Pontifikat 52 Kardinäle in sieben Konsistorien. .. weiterlesen
Clemens XIII.Clemens XIII. war von 1758 bis 1769 Papst der römisch-katholischen Kirche. .. weiterlesen
Liste der PäpsteDie Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom (Päpste) auf. Diese tragen seit dem 5. Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel Papa. .. weiterlesen
Literaturjahr 1766Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1766. .. weiterlesen
Ca’ RezzonicoCa’ Rezzonico ist ein Palast am Canal Grande an der Mündung des Rio Barnaba im Sestiere Dorsoduro in Venedig. Heute befindet sich in dem Palast das bedeutende Museo del Settecento Veneziano. .. weiterlesen
Giacomo CasanovaGiacomo Girolamo Casanova [ˈdʒaːkomo dʒiˈrɔːlamo kazaˈnɔːva], in älteren Publikationen auch Jakob Casanova, war ein venezianischer promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften, aber auch durch seinen Ausbruch aus dem Staatsgefängnis unter dem Dach des Dogenpalasts. Dort wurde er 1755 ohne Begründung und unter unwürdigen Bedingungen 15 Monate festgesetzt und ihm gelang ein für unmöglich gehaltener Ausbruch – eine Flucht, die ihn über Jahrzehnte zwang, seiner Heimatstadt fernzubleiben. .. weiterlesen
Christianae reipublicaeChristianae reipublicae ist der Titel einer an die Metropoliten und Bischöfe gerichteten Enzyklika Papst Clemens’ XIII. Sie wurde am 25. November 1766 veröffentlicht und trägt den Untertitel Über die Gefahren christenfeindlicher Schriften. .. weiterlesen