Literaturjahr 1766

Liste der Literaturjahre
◄◄1762176317641765Literaturjahr 1766 | 1767 | 1768 | 1769 | 1770 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1766.

Literaturjahr 1766
George Stubbs: The Anatomy of the Horse, Stich
George Stubbs: The Anatomy of the Horse, Stich
George Stubbs veröffentlicht The Anatomy of the Horse.
Essai pour servir a l’histoire de la putréfaction, Geneviève Thiroux d’Arconville, 1766

Ereignisse

Prosa

Christoph Martin Wieland in seiner Zeit als Biberacher Kanzleiverwalter, Gemälde von Oswald May

Drama

  • Voltaire verfasst innerhalb von zehn Tagen die Tragödie Les Scythes. Die Skythen und ihre archaischen Gesetze stehen dabei für die calvinistische Gesellschaft in Genf, wie der Autor in einem Brief vom 8. Dezember bestätigt.

Periodika

  • In Arnsberg erhält am 6. Oktober nicht zuletzt auf Betreiben des Hofrates Johann Wilhelm Arndts der Drucker Eberhard Herken das kurfürstliche Privileg nicht nur für einen Verlag und eine Druckerei, sondern auch für die Herausgabe eines Intelligenzblattes. Das Arnsbergische Intelligenzblatt ist die erste regelmäßig erscheinende Zeitschrift im Herzogtum Westfalen und erscheint zweimal wöchentlich.

Religion

Papst Clemens XIII.

Wissenschaftliche Werke

Kunsttheorie

Literaturwissenschaft

  • Heinrich Wilhelm von Gerstenberg beginnt mit der Veröffentlichung seines vierbändigen Werks Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur (auch genannt Schleswigsche Literaturbriefe), in denen er sich mit der Literatur des Sturm und Drang auseinandersetzt.
  • In Leiden wird die Maatschappij der Nederlandse Letterkunde (Society of the Dutch Literary) gegründet. Die exklusive wissenschaftliche Gesellschaft, eine der ältesten der Niederlande überhaupt, widmet sich der Erforschung der niederländischen Literatur und hat noch heute ihren Sitz in Leiden. Die Bibliothek der MNL umfasst mehr als 100.000 Titel, dazu kommen alte Handschriften, darunter 300 aus dem Mittelalter, neuere Manuskripte und Briefwechsel.

Naturwissenschaften

  • George Stubbs publiziert in London sein Werk The Anatomy of the Horse mit 18 eigenhändigen Kupferstichen und einem umfangreichen Kommentar. Das Buch, das seit Ersterscheinen immer wieder plagiiert worden ist, ist mehrmals fast unverändert – mit leichten Anpassungen an den aktuellen Sprachgebrauch – wiederaufgelegt worden, das letzte Mal 2005.
  • Die Chemikerin Geneviève Thiroux d’Arconville veröffentlicht einen Aufsatz über die Geschichte der Fäulnis (Essai pour servir a l’histoire de la putréfaction).

Sonstiges

Käthchen Schönkopf

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thomas Birch, 1735
  • 9. Januar: Thomas Birch englischer Historiker und Schriftsteller (* 1705)
  • 6. März: Gottfried Tollmann, deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter (* 1680)
  • 13. März: Christian Gottlob Kändler, Rektor der Stadtschule in Sangerhausen und wissenschaftlicher Publizist (* 1703)
  • 21. März: Hierotheus Confluentinus, katholischer Priester aus dem Fürstbistum Trier, Kapuziner, geistlicher Schriftsteller und Chronist (* 1682)

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: Bücher 1766 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stubbs Anatomy of the Horse 2.JPG
Autor/Urheber: Warburg1866, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Plate to: George Stubbs. The Anatomy of the Horse. London 1766.
Thomas Birch from NPG.jpg

Thomas Birch, by unknown artist. See source website for additional information.

This set of images was gathered by User:Dcoetzee from the National Portrait Gallery, London website using a special tool. All images in this batch have an unknown author, but there is strong evidence it was first published before 1923 (based mainly on the NPG's estimated date of the work).
Wieland Oswald May.JPG
Autor/Urheber:

Thomoesch

, Lizenz: Bild-frei

Wieland-Porträt von Oswald May