AeshnaCyaneaExuvia

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
989 x 1601 Pixel (209360 Bytes)
Beschreibung:
Leere Larvenhaut (Exuvie) einer Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea); oben: Rückenseite, Mitte: Seitenansicht (beachte die Ausstülpungen für die Flügel!), unten: Bauchseite (beachte die Fangmaske!). Die fehlende Ausstülpung des Legestachels auf der Bauchseite lässt das Geschlecht als männlich erkennen.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk. Location: North-eastern Lower Saxony, Germany (ex situ).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 16:37:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Exuvie

Die Exuvie ist die bei der Häutung (Ecdysis) abgestreifte Haut der Häutungstiere (Ecdysozoa) bzw. der Reptilien (Reptilia). Im Zusammenhang mit Reptilien wird die Bezeichnung Exuvie allerdings selten verwendet. Die Exuvie besteht aus dem Chitin- und Sklerotin-haltigen Exoskelett der Häutungstiere bzw. den verhornten Hornschuppen der Reptilien und trägt manchmal auch cuticuläre Gebilde wie Schuppen oder Borsten. Exuvien finden sich vor allem bei den Gliederfüßern (Arthropoda) wie den Insekten, Spinnentieren und Krebstieren, aber auch bei den niederen Landwirbeltieren, beispielsweise bei Schlangen und Echsen. .. weiterlesen

Blaugrüne Mosaikjungfer

Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist eine Art aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), welche der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Es handelt sich um eine große, in Mitteleuropa häufig anzutreffende Libelle mit einer Flügelspannweite von maximal elf Zentimetern. .. weiterlesen