NFA-Cup 2010

Leo NFA Cup
PokalsiegerAfrican Stars (2. Titel)
Austragungsortunterschiedlich
Beginn30. Januar 2010
Finale29. Mai 2010
FinalstadionSam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Mannschaften32
Spiele31  (davon 31 gespielt)
Tore107  (ø 3,45 pro Spiel)
TorschützenkönigRomanus Shilongo (6)
NFA-Cup 2009

Der NFA-Cup 2010 der namibischen Vereinsfußballmannschaften begann am 6. März 2010 in Walvis Bay und endete mit dem Finale am 29. Mai 2010. Hauptsponsor und Namensgeber des Leo-NFA-Cup ist der namibische Mobilfunkbetreiber leo. Der Pokalwettbewerb wird von der Namibia Football Association organisiert.

Den NFA-Cup 2010 und damit das Double gewannen die African Stars. Sie erhielten eine Siegerprämie von N$ 600.000, der Zweitplatzierte Civics FC N$ 200.000.

Spielmodus

Die Endrunde des Cups wurde im Turniermodus an einigen Wochenenden in zentralen Stadien ausgetragen. Es traten in der Endrunde 32 Mannschaften im K.-o.-System an. Zuvor mussten sich die teilnehmenden Vereine der zweiten Liga (in Windhoek und Otjiwarongo) und dritten Ligen (jeweils in den Regionen) in Ausscheidungsturnieren qualifizieren.

Teilnehmende Mannschaften

Die 12 Mannschaften der Namibia Premier League sowie die zwei Absteiger der Saison 2008/2009 waren automatisch für die Endrunde qualifiziert. Hinzu kamen drei Mannschaften aus dem „Northern Stream“ und zwei aus dem „Southern Stream“ der Namibia First Division (2. Liga) sowie jeweils eine Mannschaft aus den 13 regionalen 3. Ligen (Second Division).

Premier League
die 12 Vereine der Saison 2009/10,
die 2 Absteiger aus der Saison 2008/2009
First Division
3 bzw. 2 Mannschaften aus Nord und Süd
Second Division
jeweils ein Verein je Region

  African Stars

Orlando Pirates Windhoek - 1.png   Orlando Pirates (TV)

Transparent.gif   United Africa Tigers

Black Africa.svg   Black Africa

Transparent.gif   LHU Blue Waters FC

Sport Klub Windhoek.png   SK Windhoek

Eleven Arrows FC.png   Eleven Arrows

  Civics FC

Ramblers FC Windhoek.png   Ramblers FC

  United Stars

  Oshakati City

Transparent.gif   Hot Spurs

Transparent.gif   Chief Santos (Absteiger)

Transparent.gif   Mighty Gunners (Absteiger)

Logo Tura Magic FC - Namibia.jpg   Tura Magic (Süden)

Transparent.gif   Young Beauties (Süden)

Transparent.gif   Golden Bees (Norden)

Transparent.gif   Eleven Warriors (Norden)

Transparent.gif   Onambula United (Norden)

Transparent.gif   Space Age (Caprivi)

Transparent.gif   Sailors (Erongo)

Transparent.gif   Bee Bob Brothers (Hardap)

Transparent.gif   Try Again (Karas)

Transparent.gif   Kavango United (Kavango)

Transparent.gif   Spoilers (Khomas)

Transparent.gif   Gariseb Orlando Pirates (Kunene)

Transparent.gif   Oshikango United (Ohangwena)

Transparent.gif   Shaluza Chiefs (Omaheke)

Transparent.gif   UNAM Ogongo (Omusati)

Transparent.gif   Omeege United (Oshana)

Transparent.gif   Young Rangers (Oshikoto)

Transparent.gif   African Lions (Otjozondjupa)

Termine

Die einzelnen Runden wurden an folgenden Terminen ausgetragen:

  • Qualifikationen: First Division 6. Februar 2010; Second Division 30. Januar – 31. Januar 2010
  • 1/16-Finale: 5. März – 7. März 2010
  • Achtelfinale: 9. April – 11. April 2010
  • Viertelfinale: 30. April und 2. Mai 2010
  • Halbfinale: 7. Mai – 9. Mai 2010
  • Finale: 29. Mai 2010

Ergebnisse

1/16-Finale

Die Spiele des 1/16-Finale fanden vom 5. März bis 7. März 2010 in Windhoek, Walvis Bay und Otjiwarongo statt.[1]

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
RamblersSailors6:0Kuisebmund-Stadion, Walvis Bay
LHU Blue Waters FCBlack Africa1:3Kuisebmund-Stadion, Walvis Bay
SK WindhoekTura Magic8:7 (n. E.)SKW-Stadion, Windhoek
Young BeautiesChief Santos1:2SKW-Stadion, Windhoek
Gariseb Orlando PiratesTry Again0:1SKW-Stadion, Windhoek
African StarsUnited Africa Tigers2:0SKW-Stadion, Windhoek
Onambula UnitedYoung Rangers2:4Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Omeege UnitedEleven Arrows0:7Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Civics FCKavango United12:1Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Oshikango UnitedUnited Stars1:6Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Orlando PiratesGolden Bees1:0Mokati-Stadion, Otjiwarongo
African LionsShaluza Chiefs4:1Mokati-Stadion, Otjiwarongo
SpoilersSpace Age6:0Mokati-Stadion, Otjiwarongo
UNAM OgongoOshakati City3:2Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Mighty GunnersBee Bob Brothers5:4 (n. E.)Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Eleven WarriorsHot Spurs5:3 (n. E.)Mokati-Stadion, Otjiwarongo

Achtelfinale

Die Achtelfinale fanden vom 9. bis 11. April 2010 statt.[2] Die Spiele wurden in Windhoek und Tsumeb ausgetragen.

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Civics FC (1.)Orlando Pirates (1.)6:5 n. E. (2:2)Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Black Africa (1.)United Stars (1.)5:1Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
UNAM Ogongo (3.)Ramblers (1.)1:2Nomtsoub-Stadion, Tsumeb
Eleven Warriors (2.)Try Again (3.)3:0Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
African Lions (3.)SK Windhoek (1.)0:3Nomtsoub-Stadion, Tsumeb
Chief Santos (1./2.)Mighty Gunners (1./2.)1:3Nomtsoub-Stadion, Tsumeb
African Stars (1.)Young Rangers (3.)3:0Nomtsoub-Stadion, Tsumeb
Eleven Arrows (1.)Spoilers (3.)2:0Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek

Anmerkung: Zahl in Klammern bezieht sich auf die Ligazugehörigkeit

Viertelfinale

Die Viertelfinale fanden am 30. April und 2. Mai 2010 statt.[3] Die Spiele wurden in Windhoek und Otjiwarongo ausgetragen.

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Eleven Arrows (1.)Black Africa (1.)8:9 n. E. (1:1)Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Mighty Gunners (1./2.)Eleven Warriors (2.)6:2Mokati-Stadion, Otjiwarongo
African Stars (1.)SK Windhoek (1.)1:0Khomasdal-Stadion, Windhoek
Ramblers (1.)Civics FC (1.)1:3 n. E. (0:0)1Khomasdal-Stadion, Windhoek

1 Verschoben auf 4. Mai, da der Platz aufgrund starken Regens unbespielbar war.
Anmerkung: Zahl in Klammern bezieht sich auf die Ligazugehörigkeit

Halbfinale

Die Halbfinale fanden am 8. Mai 2010 in Gobabis statt.

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Civics FC (1.)Mighty Gunners (1./2.)3:2 n. V. (1:1)Legare-Stadion, Gobabis
African Stars (1.)Black Africa (1.)2:0Legare-Stadion, Gobabis

Anmerkung: Zahl in Klammern bezieht sich auf die Ligazugehörigkeit

Finale

Die Finale fand am 29. Mai 2010 in Windhoek statt.

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Civics FCAfrican Stars0:1 n. V. (0:0)Independence Stadium, Windhoek
NFA-Cup Sieger 2010

African Stars

Torschützen

Nachfolgend sind die erfolgreichsten Torschützen dieser NFA-Cup-Serie aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.[4](Stand: Anfang März 2010)

PlatzToreNameNationalitätVerein
16Romanus ShilongoNamibia NamibiaEleven Arrows
24Alfred NdyengeNamibia NamibiaCivics FC
33Pineas JacobNamibia NamibiaCivics FC
3Bernadine MbiliziNamibia NamibiaRamblers
3T.J. NamdjemboNamibia NamibiaSpoilers
3Bradley WermannNamibia NamibiaCivics FC

Weblinks

Einzelnachweise

  1. LEO NFA-Cup Schedule Last 32, skw.com.na, 9. Februar 2010
  2. Pirates face Civics in Leo NFA Cup, Namibia Sport, 10. März 2010@1@2Vorlage:Toter Link/www.namibiasport.com.na (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. News flash, Namibia Sport, 16. April 2010 (Memento vom 13. August 2010 im Internet Archive)
  4. Namibia Sport Magazine (Memento vom 19. September 2009 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Transparent.gif
1×1 pixel, 1-bit, transparent GIF image, used for correcting PNG transparency on Internet Explorer 6.0.
This file is used by common.js, or user's [style].js script on several projects. Do not delete.
Orlando Pirates Windhoek - 1.png
Autor/Urheber:

Orlando Pirates Windhoek

, Lizenz: Logo

1. Logo Orlando Pirates Windhoek

Black Africa.svg
Logo des Black Africa Sports Club
Eleven Arrows FC.png
Autor/Urheber:

Eleven Arrows

, Lizenz: Logo

Logo Eleven Arrows FC, Walfischbucht

Logo Tura Magic FC - Namibia.jpg
Autor/Urheber:

Tura Magic FC

, Lizenz: Logo

Logo des Fußballvereins Tura Magic