Handball-Bundesliga 1995/96

Handball-Bundesliga
1995/96
Handball pictogram.svg
MeisterTHW Kiel
PokalsiegerSC Magdeburg
AbsteigerHSV Düsseldorf
VfL Bad Schwartau
Mannschaften16
Spiele240
Tore11.158 (ø 46,49 pro Spiel)
Zuschauer601.680 (ø 2.507 pro Spiel)
TorschützenkönigMartin Schwalb
(SG Wallau/Massenheim) (230/102 Tore)
Handball-Bundesliga 1994/95

Die Handball-Bundesliga 1995/96 war die 18. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 30. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 6. September 1995 und endete mit dem letzten Spieltag am 14. April 1996.

Saisonverlauf

16 Mannschaften spielten um die Deutsche Meisterschaft. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Deutscher Meister 1996. Aufsteiger zur neuen Saison waren der OSC 04 Rheinhausen und TSV GWD Minden. Außerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum 22. Mal statt.

Deutscher Meister 1996 wurde zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft des THW Kiel.

Aus der Handball-Bundesliga in die 2. Bundesliga absteigen mussten der HSV Düsseldorf und VfL Bad Schwartau.

In 240 Spielen fielen mit insgesamt 11.158 Toren (ø 46,5 pro Spiel) im Durchschnitt etwa 1,1 Tore mehr als in der Saison 1994/95. Dabei gab es 146 Heimsiege, 27 Unentschieden und 67 Auswärtssiege. Den höchsten Heimsieg verzeichnete der THW Kiel am 26. Spieltag mit 38:18 gegen den VfL Bad Schwartau. Den höchsten Auswärtssieg erspielte am 13. Spieltag die Mannschaft des TBV Lemgo mit 16:28 beim VfL Bad Schwartau. Das torreichste Spiel fand am 5. Spieltag zwischen der SG Wallau/Massenheim und dem TV Großwallstadt statt und endete 40:26. Das waren 19 Tore mehr als der Gesamtdurchschnitt. Sechs Vereine standen im Verlauf der Saison an der Tabellenspitze: OSC 04 Rheinhausen (1×), TBV Lemgo (1×), SG Flensburg-Handewitt (2×), TuS Nettelstedt (3×), SG Wallau/Massenheim (4×) und THW Kiel (19×). Torschützenkönig wurde mit 230 erzielten Toren Martin Schwalb von der SG Wallau/Massenheim.

Den zum 22. Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich die Mannschaft der SC Magdeburg.

Außerdem gewann der TBV Lemgo den Europapokal der Pokalsieger.

Statistik

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.THW Kiel (M)3020460756:6480+1080044:1600
2.SG Flensburg-Handewitt3019470723:6580+650042:1800
3.TBV Lemgo (P)30191100724:6510+730039:2100
4.TuS Nettelstedt30172110698:7130−150036:2400
5.SG Wallau/Massenheim30163110825:7540+710035:2500
6.SC Magdeburg30163110660:6420+180035:2500
7.OSC 04 Rheinhausen (A)30137100698:6880+100033:2700
8.TUSEM Essen30151140683:6780 +50031:2900
9.TV Niederwürzbach30126120744:7290+150030:3000
10.SG VfL/BHW Hameln30142140743:7560−130030:3000
11.TSV Bayer Dormagen30125130649:6380+110029:3100
12.VfL Gummersbach30115140684:6940−100027:3300
13.TV Großwallstadt30114150716:7690−530026:3400
14.TSV GWD Minden (A)3086160688:7350−470022:3800
15.HSV Düsseldorf3051240584:6540−700011:4900
16.VfL Bad Schwartau3050250583:7510−1680010:5000
Stand: 14. April 1996
Legende
Deutscher Meister 1996
Absteiger in die 2. Bundesliga 1996/97
(M)Deutscher Meister 1995
(P)DHB-Pokal-Sieger 1995
(A)Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 1994/95

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Bundesliga 1995/96THW KielSG Flensburg-HandewittTBV LemgoTuS NettelstedtSG Wallau/MassenheimSC MagdeburgOSC 04 RheinhausenTUSEM EssenTV 08 NiederwürzbachSG VfL/BHW HamelnTSV Bayer DormagenVfL GummersbachTV GroßwallstadtTSV GWD MindenVfL Bad Schwartau
THW Kiel23:2320:2424:2124:2327:2032:1923:2026:2126:2430:1834:2533:2322:2021:1938:18
SG Flensburg-Handewitt28:2523:2729:1525:2024:2032:2526:1724:1925:2524:2224:2127:2521:2727:1327:24
TBV Lemgo18:1625:2020:2324:2030:2024:2121:2431:2526:2023:2227:1930:2324:1720:1633:14
TuS Nettelstedt22:2621:2422:2133:3123:2626:2521:2828:2629:2520:1724:2322:2028:2218:1430:20
SG Wallau/Massenheim26:2636:2230:2426:3032:2430:2332:2923:2531:2830:2227:2540:2628:2529:2025:13
SC Magdeburg18:1821:1517:1623:2123:2321:2623:1625:2524:2022:1724:2629:2122:2021:1425:19
OSC 04 Rheinhausen24:3117:1723:2523:2329:2424:2321:2522:2224:2422:2116:1531:2131:2323:1822:24
TUSEM Essen20:2421:2223:2225:2627:2422:1817:2124:2227:2224:2019:1721:2321:1926:1623:15
TV Niederwürzbach27:2529:2922:2235:2428:2323:2520:2229:2929:2822:1928:2127:2830:2320:1831:25
SG VfL/BHW Hameln24:3120:2630:2427:2329:3420:2424:2325:2427:2423:2825:2130:2325:1927:2625:18
TSV Bayer Dormagen22:2222:1724:2526:1929:2619:1520:2022:2317:1722:2524:2420:1927:1923:1927:15
VfL Gummersbach21:2023:2024:2518:1928:2319:1822:2221:2026:2124:2522:2529:3524:1925:1830:23
TV Großwallstadt23:2723:3232:2621:2227:3125:2326:2622:2022:2833:2918:1622:2222:2221:1926:19
TSV GWD Minden20:1723:2923:2226:2629:2922:2720:3129:2228:2131:2120:2024:2422:2226:1928:24
HSV Düsseldorf20:2117:2222:1725:2018:2213:1417:1825:1826:2220:2221:2322:2223:2428:2114:15
VfL Bad Schwartau17:2412:1916:2817:1919:2722:2521:2427:2819:2617:2412:1521:2323:2028:2126:24
Stand: 14. April 1996

Die Meistermannschaft

1. THW Kiel
THW Kiel 1992 bis 2004.jpg

DHB-Pokal

Den DHB-Pokal 1995/96 gewann die Mannschaft des SC Magdeburg. Sie besiegte im Finale am 1. Mai 1995 in Hamburg die Mannschaft von TUSEM Essen mit 20:18.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Handball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
OSC Rheinhausen (logo).png
Autor/Urheber:

OSC 04 Rheinhausen e.V.

, Lizenz: CC-by-sa 3.0

Logo OSC Rheinhausen e.V.

VfL Bad Schwartau Logo.jpg
Autor/Urheber:

VfL Bad Schwartau von 1863 e.V. (Nutzungsrechtinhaber)

, Lizenz: Logo

Das Logo des VfL Bad Schwartau

VfL Hameln Logo.gif
Logo der SG VfL/HBW Hameln
SG WALLAU-MASSENHEIM.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Altes Logo SG Wallau/Massenheim

SG Flensburg-Handewitt.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

SC Magdeburg Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des SC Magdeburg

TBV JubiLogo 10RZ 4c.jpg
Autor/Urheber:

TBV Lemgo GmbH & Co. KG (Nutzungsrechteinhaber)

, Lizenz: Logo

Logo des TBV Lemgo

TuS Nettelstedt.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo TuS Nettelstedt

THW Kiel 1992 bis 2004.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo THW Kiel 1992 bis 2004

VfL Gummersbach Logo 01.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der VfL Gummersbach

GWD Minden Logo 01.svg
Logo des GWD Minden (Handballverein)
TV Niederwürzbach.jpg
Logo TV Niederwürzbach