Fußball-Bayernliga 2014/15

Bayernliga 2014/15
Logo des BFV
MeisterViktoria Aschaffenburg (Nord),
TSV Rain a. Lech (Süd)
AufsteigerViktoria Aschaffenburg (Nord),
FC Amberg (Nord),
TSV Rain a. Lech (Süd)
Relegation ↑FC Amberg (Nord),
FC Pipinsried (Süd)
Relegation ↓TSV Neudrossenfeld (Nord),
FSV Erlangen-Bruck (Nord),
SpVgg Ansbach 09 (Nord),
DJK Ammerthal (Nord),
SV Raisting (Süd),
SpVgg Landshut (Süd),
1. FC Bad Kötzting (Süd)
AbsteigerSV Memmelsdorf/Ofr. (Nord),
TSV Neudrossenfeld (Nord),
FSV Erlangen-Bruck (Nord),
SpVgg Ansbach 09 (Nord),
DJK Ammerthal (Nord),
SpVgg Unterhaching II1 (Süd),
SB DJK Rosenheim (Süd),
SV Raisting (Süd),
SpVgg Landshut (Süd),
1. FC Bad Kötzting (Süd)
Mannschaften1 × 18, 1 × 19
Spiele648
Bayernliga 2013/14
Regionalliga Bayern 2014/15
5 Staffeln der
Landesliga Bayern

Die Saison 2014/15 der Bayernliga war die 70. Spielzeit der Fußball-Bayernliga und die siebte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Mit Inkrafttreten der Spielklassenreform zur Saison 2012/13 bildete die Bayernliga den Unterbau der neu eingeführten Regionalliga Bayern. Die Saison begann am 12. Juli 2014 und endete am 23. Mai 2015. Eine Winterpause unterbrach die Saison vom 30. November 2014 bis zum 27. Februar 2015.[1]

Auf- und Abstiegsregelung

  • Aufstieg in die Regionalliga Bayern
Für den Aufstieg in die Regionalliga Bayern sind die Meister der beiden Staffeln sportlich qualifiziert. Die Zweitplatzierten bestreiten eine Relegationsrunde mit dem 15. und 16. der Regionalliga Bayern um mindestens einen Startplatz in der Regionalliga.
  • Abstieg aus der Bayernliga
Die Letztplatzierten jeder Staffel steigen in die Landesligen ab. Die 15., 16. und 17. der beiden Staffeln sowie der punktquotientschlechtere 14. der beiden Staffeln spielen mit den fünf Vizemeister der Landesligen in einer Relegationsrunde mindestens drei weitere Startplätze in der Bayernliga aus.
  • Aufstieg in die Bayernliga
Die Meister der fünf Landesliga-Staffeln Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost steigen direkt in die Bayernliga auf. Die fünf Vizemeister der Landesligen spielen in einer Relegationsrunde mit den 15., 16. und 17. der beiden Bayernliga-Staffeln sowie dem schlechter platzierte 14. der beiden Staffeln mindestens drei weitere Startplätze in der Bayernliga aus.

Teilnehmer

Für die Spielzeit 2014/15 haben sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Staffel Nord

Vereine der Bayernliga, Staffel Nord 2014/15

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Viktoria Aschaffenburg (A) 34 24 7 3098:330+6579
 2.FC Amberg 34 22 7 5076:300+4673
 3.SpVgg Jahn Forchheim 34 18 7 9062:480+1461
 4.SpVgg SV Weiden 34 18 6 10064:340+3060
 5.TSV Großbardorf2 34 16 11 7045:260+1959
 6.SSV Jahn Regensburg II2 34 19 2 13071:540+1759
 7.SC Eltersdorf 34 15 9 10065:520+1354
 8.SpVgg Bayern Hof (A) 34 14 11 9046:320+1453
 9.TSV Aubstadt 34 16 4 14046:410 +552
10.SV Erlenbach 34 10 16 8039:390 ±046
11.Würzburger FV 34 12 9 13045:480 −345
12.SV Alemannia Haibach 34 11 10 13043:540−1143
13.VfL Frohnlach 34 11 8 15052:690−1741
14.DJK Ammerthal 34 8 8 18034:680−3432
15.SpVgg Ansbach 09 (N) 34 9 4 21046:730−2731
16.FSV Erlangen-Bruck 34 6 7 21037:720−3525
17.TSV Neudrossenfeld (N) 34 4 9 21039:730−3421
18.SV Memmelsdorf/Ofr. 34 2 7 25027:890−6213
  • Aufsteiger in die Regionalliga Bayern 2015/16
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Bayernliga
  • Absteiger in die Landesligen 2015/16
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Bayern
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga
    2 Bei Punktgleichheit zählt gemäß der Spielordnung des Bayerischen Fußball-Verbandes der direkte Vergleich.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2014/15SpVgg Bayern HofViktoria AschaffenburgSpVgg Jahn ForchheimFC AmbergSpVgg SV WeidenTSV GroßbardorfSSV Jahn Regensburg IISC EltersdorfSV Erlenbach am MainWürzburger FVVfL FrohnlachDJK AmmerthalSV Memmelsdorf/Ofr.FSV Erlangen-BruckSV Alemannia HaibachSpVgg Ansbach 09TSV Neudrossenfeld
    SpVgg Bayern Hof1:11:00:00:30:10:10:14:13:20:02:04:13:03:11:13:12:0
    Viktoria Aschaffenburg0:03:00:31:10:04:24:02:12:04:13:15:03:15:25:03:14:0
    TSV Aubstadt0:00:30:51:42:02:03:02:12:00:03:30:12:15:10:22:02:1
    SpVgg Jahn Forchheim1:10:32:03:20:10:25:23:13:13:13:11:31:13:12:10:43:2
    FC Amberg3:03:00:32:00:22:21:33:11:13:03:02:03:03:02:17:04:0
    SpVgg SV Weiden1:03:41:02:31:11:11:41:20:01:17:05:02:02:22:03:24:0
    TSV Großbardorf0:13:01:03:02:20:21:01:10:11:11:13:14:12:01:12:24:1
    SSV Jahn Regensburg II0:01:22:14:01:23:20:11:01:06:14:11:35:02:11:23:02:1
    SC Eltersdorf2:14:41:20:01:11:01:03:12:23:11:23:08:31:10:34:03:1
    SV Erlenbach0:01:21:02:20:02:00:02:12:21:02:21:00:02:12:22:11:0
    Würzburger FV4:21:10:25:20:21:00:01:41:12:11:31:02:12:34:01:10:1
    VfL Frohnlach4:00:60:20:20:20:40:15:12:32:20:22:15:11:34:23:13:1
    DJK Ammerthal1:40:72:20:11:52:00:01:10:32:21:01:21:03:11:11:33:1
    SV Memmelsdorf/Ofr.1:10:32:00:50:10:60:32:61:32:30:41:10:01:00:11:31:1
    FSV Erlangen-Bruck0:20:40:12:20:12:40:13:21:32:20:31:11:01:01:42:32:2
    SV Alemannia Haibach0:40:22:10:00:30:11:02:30:11:10:01:11:14:30:13:24:2
    SpVgg Ansbach 090:20:50:31:32:31:20:12:34:10:00:20:12:03:21:01:13:1
    TSV Neudrossenfeld1:13:31:30:14:10:20:11:22:21:01:21:13:31:11:11:23:2

    Staffel Süd

    Vereine der Bayernliga, Staffel Süd 2014/15

    Tabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.TSV 1896 Rain (A) 36 26 5 5100:290+7183
     2.SV Pullach3 36 23 6 7072:330+3975
     3.FC Pipinsried 36 21 9 6081:430+3872
     4.TSV Bogen 36 16 9 11043:350 +857
     5.DJK Vilzing (N) 36 14 11 11049:550 −653
     6.SpVgg Hankofen-Hailing2 36 15 7 14049:510 −252
     7.BCF Wolfratshausen2 36 15 7 14060:570 +352
     8.TSV Landsberg (N)2 36 15 6 15066:560+1051
     9.FC Unterföhring2 36 14 9 13068:410+2751
    10.TSV 1860 Rosenheim (A)2 36 14 6 16047:600−1348
    11.1. FC Sonthofen2 36 13 9 14047:460 +148
    12.TSV Dachau 1865 (N)2 36 12 9 15055:620 −745
    13.VfB Eichstätt2 36 10 15 11047:500 −345
    14.TSV Schwabmünchen 36 11 11 14043:510 −844
    15.1. FC Bad Kötzting (N) 36 12 7 17048:650−1743
    16.SpVgg Landshut 36 10 10 16049:690−2040
    17.SV Raisting 36 8 12 16041:610−2036
    18.SB DJK Rosenheim 36 10 5 21056:790−2335
    19.SpVgg Unterhaching II1 36 4 5 27041:119−7817
  • Aufsteiger in die Regionalliga Bayern 2015/16
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Bayernliga
  • Absteiger in die Landesligen 2015/16
  • Rückzug vom Spielbetrieb
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Bayern
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga
    1 Die zweite Mannschaft der SpVgg Unterhaching wird zum Saisonende 2014/15 aufgelöst.[2]
    2 Bei Punktgleichheit zählt gemäß der Spielordnung des Bayerischen Fußball-Verbandes der direkte Vergleich.
    3 Da es dem SV Pullach nicht gelang, eine regionalligataugliche Spielstätte zu finden, verzichtet der Verein auf die Beantragung einer Regionalliga-Lizenz.[3]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2014/15TSV 1860 RosenheimTSV Rain a. LechFC PipinsriedVfB EichstättSV PullachTSV BogenSpVgg Hankofen-HailingSpVgg Unterhaching IITSV SchwabmünchenFC UnterföhringSV RaistingSB DJK Rosenheim1. FC SonthofenSpVgg LandshutBCF Wolfratshausen1. FC Bad KötztingTSV LandsbergTSV Dachau 1865DJK Vilzing
    TSV 1860 Rosenheim4:01:11:10:10:22:12:0 63:21:10:02:11:01:10:32:03:10:20:0
    TSV Rain a. Lech4:12:21:04:00:13:04:22:14:12:04:12:06:01:22:12:23:06:0
    FC Pipinsried4:20:00:21:01:10:15:21:01:44:35:23:12:02:34:03:23:23:3
    VfB Eichstätt2:11:20:31:42:01:13:20:03:01:01:11:11:11:01:10:13:53:3
    SV Pullach3:11:11:11:12:21:25:04:20:32:14:03:06:00:14:14:02:13:2
    TSV Bogen1:00:21:21:00:11:01:21:30:02:13:21:22:04:01:13:10:00:1
    SpVgg Hankofen-Hailing1:22:11:03:20:10:04:12:00:10:03:12:02:22:32:02:02:22:2
    SpVgg Unterhaching II5:20:110:51:10:20:30:41:32:22:03:40:2 41:43:42:31:43:00:2 5
    TSV Schwabmünchen2:00:31:01:11:10:21:11:11:20:03:03:21:30:11:01:02:20:2
    FC Unterföhring6:01:00:11:21:10:16:16:05:16:00:12:21:12:33:00:30:11:2
    SV Raisting0:30:11:12:20:23:02:02:23:30:41:12:12:50:03:10:23:10:0
    SB DJK Rosenheim1:32:20:73:00:10:10:16:20:33:11:12:25:11:32:31:52:01:2
    1. FC Sonthofen1:20:31:11:02:01:15:13:01:01:01:33:02:01:00:22:31:11:1
    SpVgg Landshut2:31:21:41:10:12:14:21:00:11:11:10:21:00:32:21:25:23:1
    BCF Wolfratshausen1:22:30:11:11:31:30:28:11:12:11:00:41:11:23:24:11:11:2
    1. FC Bad Kötzting2:11:51:22:13:10:12:01:15:00:22:32:11:11:13:02:21:41:0
    TSV Landsberg4:00:31:42:40:34:12:05:01:11:11:03:02:13:02:20:10:16:0
    TSV Dachau 18652:00:62:31:20:21:11:22:10:01:35:12:11:21:13:25:01:12:0
    DJK Vilzing2:10:31:11:10:20:02:04:00:30:04:12:40:22:11:12:12:13:0
    4 Die Begegnung Unterhaching II – Sonthofen vom 6. Spieltag wurde nachträglich mit 0:2 gewertet, weil Unterhaching II wegen Spielermangel schuldhaft nicht angetreten war.[4][5]
    5 Die Begegnung Unterhaching II – Vilzing vom 22. Spieltag wurde nachträglich mit 0:2 gewertet, weil Unterhaching II als Gastgeber den Platz nicht in einen spielfähigen Zustand versetzen konnte.[6]
    6 Die Begegnung 1860 Rosenheim – Unterhaching II vom 38. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 gewertet, weil Unterhaching II schuldhaft nicht angetreten war.[7]

    Relegationsrunde zur Bayernliga

    In der Relegationsrunde zur Bayernliga ermitteln die fünf Vizemeister der Landesliga, die Tabellen-17., Tabellen-16. und Tabellen-15. der beiden Bayernliga-Staffeln sowie der punktquotientschlechtere Tabellen-14. der beiden Staffeln drei Teilnehmer an der Bayernliga in der folgenden Spielzeit in drei regionalen Gruppen.[8]

    Folgende Mannschaften qualifizierten sich für die Relegationsspiele:

    Die Auslosung vom 24. Mai 2015 ergab folgende Spiele:

    Regionale Gruppe Nord
    DatumGesamtHinspielRückspiel
    27.5./30.5.1. FC Sand4:0FSV Erlangen-Bruck3:0 (2:0)1:0 (1:0)
    27.5./30.5.SpVgg Selbitz(a)3:300TSV Neudrossenfeld1:1 (1:1)2:2 (2:1)
    DatumGesamtHinspielRückspiel
    2.6./7.6.1. FC Sand7:1SpVgg Selbitz4:0 (1:0)3:1 (1:1)
    Regionale Gruppe Mitte
    DatumGesamtHinspielRückspiel
    27.5./30.5.ASV Burglengenfeld3:1DJK Ammerthal1:0 (0:0)2:1 (0:1)
    27.5./30.5.1. FC Bad Kötzting3:1SpVgg Ansbach 092:1 (0:1)1:0 (0:0)
    DatumGesamtHinspielRückspiel
    2.6./7.6.ASV Burglengenfeld4:21. FC Bad Kötzting2:1 (0:0)2:1 (1:0)
    Regionale Gruppe Süd
    DatumGesamtHinspielRückspiel
    27.5./30.5.FV Illertissen II3:2SV Raisting2:0 (0:0)1:2 n. V. (0:2, 0:1)
    27.5./30.5.SV Erlbach2:0SpVgg Landshut0:02:0 (1:0)
    DatumGesamtHinspielRückspiel
    2.6./7.6.FV Illertissen II0:3SV Erlbach0:2 (0:0)0:1 (0:0)

    Einzelnachweise

    1. Rahmenterminkalender der Bayernliga (Memento des Originals vom 18. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bfv.de bfv.de, abgerufen am 18. Mai 2014
    2. Unterhaching meldet U23 aus Bayernliga ab. In: fupa.net. fupa.net, 11. März 2015, abgerufen am 11. März 2015.
    3. Pullach beantragt keine Lizenz. In: fupa.net. fupa.net, 13. April 2015, abgerufen am 13. April 2015.
    4. http://www.fupa.net/spielberichte/spvgg-unterhaching-1-fc-sonthofen-1366997.html (abgerufen am 15. August 2014)
    5. Dirk Meier: 500 Euro-Strafe: Hachings saftige 0:X-Quittung. In: fupa.net. FuPa, 20. August 2014, abgerufen am 20. August 2014.
    6. Dirk Meier: Kuriose Spielabsage in Bad Aibling. In: fupa.net. FuPa, 9. November 2014, abgerufen am 30. November 2014.
    7. http://www.fupa.net/spielberichte/tsv-1860-rosenheim-spvgg-unterhaching-1367285.html (abgerufen am 24. Mai 2015)
    8. Sebastian Ziegert: So läuft die Relegation 2015 auf Verbandsebene. In: fupa.net. FuPa, 15. Mai 2015, abgerufen am 24. Mai 2015.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    SpVgg Bayern Hof.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    TSV Neudrossenfeld.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des TSV Neudrossenfeld

    LogoSCE.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des SC Eltersdorf

    DJK Ammerthal Logo.png
    Autor/Urheber:

    DJK Ammerthal e.V.

    , Lizenz: Logo

    Vereinswappen DJK Ammerthal e.V.

    FSV Erlangen-Bruck.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    TSV Dachau 1865.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des TSV Dachau 1865

    SV Raisting.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des SV Raisting

    SpVgg Ansbach 09.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    FC Amberg Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Amberg

    SpVgg Unterhaching Logo 2012.svg
    Autor/Urheber:

    SpVgg Unterhaching

    , Lizenz: Logo

    Logo der SpVgg Unterhaching (seit September 2012)

    TSV Schwabmünchen logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des TSV Schwabmünchen

    Haibach.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Alemannia Haibach

    Würzburger FV.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Memmelsdorf SV.gif
    Autor/Urheber:

    SV Memmelsdorf

    , Lizenz: Logo

    Logo SV Memmelsdorf

    Bavaria location map.svg
    Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
    TSV 1860 Rosenheim Logo.svg
    Vereinswappen des TSV 1860 Rosenheim
    DJK Wappen neugestaltet klein.jpg
    Autor/Urheber:

    Roland Dachauer

    , Lizenz: Logo

    Vereinswappen DJK Vilzing klein

    Coat of arms of None.svg
    Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
    Bayerischer Fussballverband.svg
    Autor/Urheber:

    Bayerischer Fußball-Verband

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des Bayerischen Fußball-Verbands.

    FC Pipinsried.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Pipinsried

    BCF-Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Sportvereins „BCF Wolfratshausen“

    TSV 1896 Rain.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    TSV Großbardorf.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    SB DJK Rosenheim Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des SB DJK Rosenheim (Fußballabteilung)

    Logo sv-pullach.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Pullach

    Logo SV Viktoria Aschaffenburg.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Altes Logo des SV Viktoria 01 Aschaffenburg e.V.

    Spvgg Hankofen-Hailing Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der SpVgg Hankofen-Hailing

    VfL Frohnlach.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    1FC Sonthofen Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des 1. FC Sonthofen

    VfB Eichstaett Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des VfB Eichstätt

    TSVBogen.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des TSV 1883 Bogeb