Eisschnelllauf-Weltcup 2014/15

Weltcup 2014/15
MännerFrauen
Sieger
Grand World CupRussland Pawel KulischnikowVereinigte Staaten Heather Richardson
500-MeterRussland Pawel KulischnikowJapan Nao Kodaira
1000-MeterRussland Pawel KulischnikowVereinigte Staaten Brittany Bowe
1500-MeterKanada Denny MorrisonNiederlande Marrit Leenstra
LangstreckeNiederlande Jorrit BergsmaTschechien Martina Sáblíková
MassenstartKorea Sud Lee Seung-hoonKanada Ivanie Blondin
TeamverfolgungKorea Sud SüdkoreaNiederlande Niederlande

Der ISU-Eisschnelllauf-Weltcup 2014/15 wird für Frauen und Männer an sieben Weltcupstationen in fünf Ländern ausgetragen. Der Weltcup-Auftakt vom 14. bis 16. November 2014 fand in Obihiro und das Weltcupfinale am 21. und 22. März 2015 findet in Erfurt statt.

Wettbewerbe

Frauen

Weltcup-Übersicht

DatumOrtDisziplinSiegerZweiterDritter
14. November 2014Japan Obihiro500 mKorea Sud Lee Sang-hwaJapan Nao KodairaRussland Olga Fatkulina
3000 mNiederlande Ireen WüstTschechien Martina SáblíkováNiederlande Jorien Voorhuis
15. November 20141000 mNiederlande Marrit LeenstraNiederlande Ireen WüstChina Volksrepublik Li Qishi
TeamverfolgungNiederlande Niederlande
Ireen Wüst
Marrit Leenstra
Marije Joling
Japan Japan
Nana Takagi
Ayaka Kikuchi
Maki Tabata
Deutschland Deutschland
Claudia Pechstein
Bente Kraus
Gabriele Hirschbichler
16. November 2014500 mKorea Sud Lee Sang-hwaJapan Nao KodairaOsterreich Vanessa Bittner
1500 mNiederlande Ireen WüstNiederlande Marrit LeenstraRussland Julija Skokowa
MassenstartKanada Ivanie BlondinJapan Nana TakagiNiederlande Irene Schouten
21. November 2014Korea Sud Seoul500 mJapan Nao KodairaKorea Sud Lee Sang-hwaDeutschland Judith Hesse
5000 mDeutschland Claudia PechsteinTschechien Martina SáblíkováKanada Ivanie Blondin
22. November 2014500 mKorea Sud Lee Sang-hwaJapan Nao KodairaTschechien Karolína Erbanová
1500 mNiederlande Marrit LeenstraNiederlande Ireen WüstRussland Olga Graf
23. November 20141000 mChina Volksrepublik Li QishiNiederlande Marrit LeenstraTschechien Karolína Erbanová
MassenstartTschechien Martina SáblíkováNiederlande Irene SchoutenKanada Ivanie Blondin
5. Dezember 2014Deutschland Berlin500 mKorea Sud Lee Sang-hwaVereinigte Staaten Heather RichardsonNiederlande Margot Boer
3000 mNiederlande Ireen WüstNiederlande Marije JolingTschechien Martina Sáblíková
6. Dezember 20141000 mVereinigte Staaten Brittany BoweVereinigte Staaten Heather RichardsonChina Volksrepublik Li Qishi
TeamverfolgungNiederlande Niederlande
Ireen Wüst
Marrit Leenstra
Marije Joling
Polen Polen
Luiza Złotkowska
Katarzyna Woźniak
Aleksandra Goss
Japan Japan
Nana Takagi
Maki Tabata
Ayaka Kikuchi
7. Dezember 2014500 mKorea Sud Lee Sang-hwaVereinigte Staaten Heather RichardsonJapan Nao Kodaira
1500 mNiederlande Ireen WüstVereinigte Staaten Heather RichardsonNiederlande Marrit Leenstra
MassenstartNiederlande Irene SchoutenKanada Ivanie BlondinKorea Sud Jun Ye Jin
12. Dezember 2014Niederlande Heerenveen500 mKorea Sud Lee Sang-hwaJapan Nao KodairaDeutschland Judith Hesse
3000 mTschechien Martina SáblíkováNiederlande Ireen WüstNiederlande Carlijn Achtereekte
13. Dezember 20141000 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweChina Volksrepublik Li Qishi
TeamverfolgungNiederlande Niederlande
Marrit Leenstra
Linda de Vries
Carlijn Achtereekte
Deutschland Deutschland
Isabell Ost
Bente Kraus
Claudia Pechstein
Polen Polen
Aleksandra Goss
Katarzyna Woźniak
Luiza Złotkowska
14. Dezember 2014500 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweKorea Sud Lee Sang-hwa
1500 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweNiederlande Marrit Leenstra
MassenstartKanada Ivanie BlondinKorea Sud Kim Bo-ReumNiederlande Irene Schouten
Mehrkampfeuropameisterschaft in Russland Tscheljabinsk, 10. bis 11. Januar 2015
Einzelstreckenasienmeisterschaften in China Volksrepublik Changchun, 10. bis 11. Januar 2015
31. Januar 2015Norwegen Hamar1500 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweNiederlande Marije Joling
1. Februar 20153000 mTschechien Martina SáblíkováNiederlande Carlijn AchtereekteNiederlande Ireen Wüst
MassenstartNiederlande Irene SchoutenKanada Ivanie BlondinNiederlande Mariska Huisman
7. Februar 2015Niederlande Heerenveen500 mVereinigte Staaten Heather RichardsonJapan Nao KodairaVereinigte Staaten Brittany Bowe
1000 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweChina Volksrepublik Li Qishi
8. Februar 2015500 mDeutschland Judith HesseKorea Sud Lee Sang-hwaNiederlande Thijsje Oenema
1000 mVereinigte Staaten Brittany BoweNiederlande Marrit LeenstraTschechien Karolína Erbanová
Einzelstreckenweltmeisterschaften in Niederlande Heerenveen, 12. bis 15. Februar 2015
Sprintweltmeisterschaft in Kasachstan Astana, 28. Februar bis 1. März 2015
Mehrkampfweltmeisterschaft in Kanada Calgary, 7. bis 8. März 2015
21. März 2015Deutschland Erfurt500 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweKasachstan Jekaterina Aidowa
1500 mVereinigte Staaten Brittany BoweVereinigte Staaten Heather RichardsonTschechien Martina Sáblíková
22. März 2015500 mVereinigte Staaten Heather RichardsonVereinigte Staaten Brittany BoweJapan Nao Kodaira
1000 mVereinigte Staaten Brittany BoweVereinigte Staaten Heather RichardsonNiederlande Marrit Leenstra
3000 mTschechien Martina SáblíkováNiederlande Marije JolingNiederlande Diane Valkenburg
MassenstartTschechien Martina SáblíkováJapan Nana TakagiItalien Francesca Lollobrigida

Grand World Cup

Endstand

RangNameLandPunkte
1Heather RichardsonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1195
2Martina SáblíkováTschechien Tschechien1096
3Brittany BoweVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1045
4Ireen WüstNiederlande Niederlande855
5Marrit LeenstraNiederlande Niederlande796
6Ivanie BlondinKanada Kanada610
7Lee Sang-hwaKorea Sud Südkorea540
8Nao KodairaJapan Japan503
9Marije JolingNiederlande Niederlande480
10Li QishiChina Volksrepublik Volksrepublik China425

500 Meter

Endstand nach 12 Rennen

RangNameLandPunkte
1Nao KodairaJapan Japan926
2Lee Sang-hwaKorea Sud Südkorea880
3Heather RichardsonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten710
4Judith HesseDeutschland Deutschland538
5Brittany BoweVereinigte Staaten Vereinigte Staaten535
6Karolína ErbanováTschechien Tschechien523
7Thijsje OenemaNiederlande Niederlande486
8Margot BoerNiederlande Niederlande459
9Floor van den BrandtNiederlande Niederlande436
10Jekaterina AidowaKasachstan Kasachstan429

1.000 Meter

Endstand nach 7 Rennen

RangNameLandPunkte
1Brittany BoweVereinigte Staaten Vereinigte Staaten510
2Marrit LeenstraNiederlande Niederlande507
3Li QishiChina Volksrepublik Volksrepublik China485
4Karolína ErbanováTschechien Tschechien407
5Heather RichardsonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten400
6Ireen WüstNiederlande Niederlande235
7Vanessa BittnerOsterreich Österreich211
8Jekaterina AidowaKasachstan Kasachstan194
9Laurine van RiessenNiederlande Niederlande179
10Nao KodairaJapan Japan166

1.500 Meter

Endstand nach 6 Rennen

RangNameLandPunkte
1Marrit LeenstraNiederlande Niederlande410
2Heather RichardsonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten400
3Brittany BoweVereinigte Staaten Vereinigte Staaten370
4Ireen WüstNiederlande Niederlande340
5Martina SáblíkováTschechien Tschechien313
6Ida NjåtunNorwegen Norwegen304
7Marije JolingNiederlande Niederlande251
8Linda de VriesNiederlande Niederlande238
9Julija SkokowaRussland Russland234
10Olga GrafRussland Russland199

3.000/5.000 Meter

Endstand nach 6 Rennen

RangNameLandPunkte
1Martina SáblíkováTschechien Tschechien580
2Claudia PechsteinDeutschland Deutschland360
3Ireen WüstNiederlande Niederlande350
4Marije JolingNiederlande Niederlande350
5Jorien VoorhuisNiederlande Niederlande282
6Diane ValkenburgNiederlande Niederlande271
7Carlijn AchtereekteNiederlande Niederlande258
8Ivanie BlondinKanada Kanada242
9Olga GrafRussland Russland223
10Bente KrausDeutschland Deutschland148

Massenstart

Endstand nach 6 Rennen

RangNameLandPunkte
1Ivanie BlondinKanada Kanada466
2Irene SchoutenNiederlande Niederlande432
3Martina SáblíkováTschechien Tschechien405
4Nana TakagiJapan Japan330
5Miho TakagiJapan Japan255
6Francesca LollobrigidaItalien Italien242
7Claudia PechsteinDeutschland Deutschland234
8Kim Bo-ReumKorea Sud Südkorea168
9Jun Ye JinKorea Sud Südkorea160
10Jelena PeetersBelgien Belgien148

Teamverfolgung

Endstand nach 3 Rennen

RangLandPunkte
1Niederlande Niederlande350
2Deutschland Deutschland240
3Polen Polen236
4Japan Japan226
5Russland Russland180
6Kanada Kanada160
7Korea Sud Südkorea115
8China Volksrepublik Volksrepublik China111
9Tschechien Tschechien35
10

Männer

Weltcup-Übersicht

DatumOrtDisziplinSiegerZweiterDritter
14. November 2014Japan Obihiro500 mNiederlande Jan SmeekensRussland Pawel KulischnikowRussland Ruslan Muraschow
5000 mNiederlande Sven KramerRussland Alexander RumjanzewNiederlande Wouter Olde Heuvel
15. November 20141000 mRussland Pawel KulischnikowNiederlande Kjeld NuisDeutschland Samuel Schwarz
TeamverfolgungNiederlande Niederlande
Sven Kramer
Wouter Olde Heuvel
Douwe de Vries
Korea Sud Südkorea
Lee Seung-hoon
Kim Cheol-min
Ko Byung-wook
Russland Russland
Alexander Rumjanzew
Danila Semerikow
Danil Sinitsyn
16. November 2014500 mRussland Pawel KulischnikowNiederlande Jan SmeekensJapan Ryohei Haga
1500 mNiederlande Kjeld NuisNiederlande Wouter Olde HeuvelNiederlande Koen Verweij
MassenstartKorea Sud Lee Seung-hoonKorea Sud Kim Cheol-minBelgien Bart Swings
21. November 2014Korea Sud Seoul500 mRussland Pawel KulischnikowKorea Sud Mo Tae-bumRussland Ruslan Muraschow
1500 mNorwegen Sverre Lunde PedersenNiederlande Wouter Olde HeuvelNiederlande Kjeld Nuis
22. November 20141000 mRussland Pawel KulischnikowNiederlande Stefan GroothuisNiederlande Kjeld Nuis
10000 mNiederlande Bob de JongBelgien Bart SwingsRussland Alexander Rumjanzew
23. November 2014500 mRussland Pawel KulischnikowKorea Sud Mo Tae-bumKanada Laurent Dubreuil
MassenstartItalien Andrea GiovanniniLettland Haralds SilovsKorea Sud Lee Seung-hoon
5. Dezember 2014Deutschland Berlin500 mPolen Artur WaśKanada Laurent DubreuilNiederlande Michel Mulder
TeamverfolgungPolen Polen
Zbigniew Bródka
Jan Szymański
Konrad Niedźwiedzki
Korea Sud Südkorea
Lee Seung-hoon
Kim Cheol-min
Ko Byung-wook
Niederlande Niederlande
Douwe de Vries
Arjan Stroetinga
Frank Vreugdenhil
6. Dezember 20141000 mDeutschland Nico IhleDeutschland Samuel SchwarzNiederlande Hein Otterspeer
5000 mNiederlande Jorrit BergsmaNorwegen Sverre Lunde PedersenNiederlande Douwe de Vries
7. Dezember 2014500 mPolen Artur WaśNorwegen Espen Aarnes HvammenKanada Laurent Dubreuil
1500 mPolen Jan SzymańskiNorwegen Sverre Lunde PedersenNiederlande Thomas Krol
MassenstartKorea Sud Lee Seung-hoonNiederlande Arjan StroetingaBelgien Bart Swings
12. Dezember 2014Niederlande Heerenveen500 mRussland Pawel KulischnikowPolen Artur WaśKanada Laurent Dubreuil
TeamverfolgungKorea Sud Südkorea
Kim Cheol-min
Ko Byung-wook
Lee Seung-hoon
Niederlande Niederlande
Arjan Stroetinga
Frank Vreugdenhil
Douwe de Vries
Norwegen Norwegen
Håvard Bøkko
Fredrik van der Horst
Sverre Lunde Pedersen
13. Dezember 20141000 mRussland Pawel KulischnikowNiederlande Kjeld NuisNiederlande Hein Otterspeer
5000 mNiederlande Sven KramerNiederlande Jorrit BergsmaNiederlande Wouter Olde Heuvel
14. Dezember 2014500 mRussland Pawel KulischnikowPolen Artur WaśNiederlande Jan Smeekens
1500 mPolen Jan SzymańskiNiederlande Wouter Olde HeuvelVereinigte Staaten Shani Davis
MassenstartNiederlande Jorrit BergsmaKorea Sud Lee Seung-hoonItalien Fabio Francolini
Mehrkampfeuropameisterschaft in Russland Tscheljabinsk, 10. bis 11. Januar 2015
Einzelstreckenasienmeisterschaften in China Volksrepublik Changchun, 10. bis 11. Januar 2015
31. Januar 2015Norwegen Hamar5000 mNiederlande Jorrit BergsmaNiederlande Douwe de VriesNorwegen Sverre Lunde Pedersen
1. Februar 20151500 mRussland Denis JuskowNiederlande Kjeld NuisKanada Denny Morrison
MassenstartKorea Sud Lee Seung-hoonDeutschland Marco WeberBelgien Bart Swings
7. Februar 2015Niederlande Heerenveen500 mRussland Pawel KulischnikowPolen Artur WaśDeutschland Nico Ihle
1000 mNiederlande Kjeld NuisRussland Pawel KulischnikowDeutschland Nico Ihle
8. Februar 2015500 mRussland Pawel KulischnikowKorea Sud Mo Tae-bumDeutschland Nico Ihle
1000 mNiederlande Kjeld NuisRussland Pawel KulischnikowNiederlande Stefan Groothuis
Einzelstreckenweltmeisterschaften in Niederlande Heerenveen, 12. bis 15. Februar 2015
Sprintweltmeisterschaft in Kasachstan Astana, 28. Februar bis 1. März 2015
Mehrkampfweltmeisterschaft in Kanada Calgary, 7. bis 8. März 2015
21. März 2015Deutschland Erfurt500 mRussland Pawel KulischnikowNiederlande Michel MulderNiederlande Gerben Jorritsma
1000 mKanada Denny MorrisonNiederlande Kjeld NuisKanada Vincent De Haitre
5000 mNiederlande Jorrit BergsmaNorwegen Sverre Lunde PedersenDeutschland Patrick Beckert
22. März 2015500 mRussland Ruslan MuraschowKanada Laurent DubreuilNiederlande Michel Mulder
1500 mKanada Denny MorrisonNorwegen Sverre Lunde PedersenBelgien Bart Swings
MassenstartBelgien Bart SwingsNiederlande Jorrit BergsmaNorwegen Sverre Lunde Pedersen

Grand World Cup

Endstand

RangNameLandPunkte
1Pawel KulischnikowRussland Russland985
2Bart SwingsBelgien Belgien805
3Sverre Lunde PedersenNorwegen Norwegen786
4Kjeld NuisNiederlande Niederlande750
5Jorrit BergsmaNiederlande Niederlande710
6Denny MorrisonKanada Kanada515
7Wouter Olde HeuvelNiederlande Niederlande456
8Lee Seung-hoonKorea Sud Südkorea450
9Nico IhleDeutschland Deutschland436
10Patrick BeckertDeutschland Deutschland316

500 Meter

Endstand nach 12 Rennen

RangNameLandPunkte
1Pawel KulischnikowRussland Russland930
2Laurent DubreuilKanada Kanada771
3Ruslan MuraschowRussland Russland565
4Michel MulderNiederlande Niederlande560
5Nico IhleDeutschland Deutschland558
6Artur WaśPolen Polen526
7Mo Tae-bumKorea Sud Südkorea495
8Jan SmeekensNiederlande Niederlande475
9Espen Aarnes HvammenNorwegen Norwegen453
10Alexei JessinRussland Russland302

1.000 Meter

Endstand nach 7 Rennen

RangNameLandPunkte
1Pawel KulischnikowRussland Russland600
2Kjeld NuisNiederlande Niederlande571
3Nico IhleDeutschland Deutschland402
4Stefan GroothuisNiederlande Niederlande324
5Denny MorrisonKanada Kanada321
6Samuel SchwarzDeutschland Deutschland313
7Hein OtterspeerNiederlande Niederlande252
8Shani DavisVereinigte Staaten Vereinigte Staaten250
9Vincent De HaîtreKanada Kanada246
10Alexei JessinRussland Russland236

1.500 Meter

Endstand nach 6 Rennen

RangNameLandPunkte
1Denny MorrisonKanada Kanada409
2Sverre Lunde PedersenNorwegen Norwegen405
3Kjeld NuisNiederlande Niederlande381
4Wouter Olde HeuvelNiederlande Niederlande301
5Jan SzymańskiPolen Polen293
6Konrad NiedźwiedzkiPolen Polen288
7Bart SwingsBelgien Belgien285
8Thomas KrolNiederlande Niederlande284
9Shani DavisVereinigte Staaten Vereinigte Staaten255
10Zbigniew BródkaPolen Polen172

5.000/10.000 Meter

Endstand nach 6 Rennen

RangNameLandPunkte
1Jorrit BergsmaNiederlande Niederlande430
2Sverre Lunde PedersenNorwegen Norwegen415
3Bob de JongNiederlande Niederlande346
4Patrick BeckertDeutschland Deutschland331
5Alexander RumjanzewRussland Russland325
6Bart SwingsBelgien Belgien320
7Douwe de VriesNiederlande Niederlande296
8Wouter Olde HeuvelNiederlande Niederlande256
9Sven KramerNiederlande Niederlande200
10Lee Seung-hoonKorea Sud Südkorea151

Massenstart

Endstand nach 6 Rennen

RangNameLandPunkte
1Lee Seung-hoonKorea Sud Südkorea450
2Bart SwingsBelgien Belgien387
3Andrea GiovanniniItalien Italien362
4Jorrit BergsmaNiederlande Niederlande280
5Marco WeberDeutschland Deutschland218
6Shane WilliamsonJapan Japan189
7Sverre Lunde PedersenNorwegen Norwegen183
8Kim Cheol-minKorea Sud Südkorea179
9Haralds SilovsLettland Lettland158
10Linus HeideggerOsterreich Österreich150

Teamverfolgung

Endstand nach 3 Rennen

RangLandPunkte
1Korea Sud Südkorea310
2Niederlande Niederlande290
3Polen Polen205
4Russland Russland166
5Kanada Kanada165
6Italien Italien165
7Norwegen Norwegen140
8Japan Japan112
9Deutschland Deutschland100
10Osterreich Österreich85

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien